Zur Verbesserung des Online-Erlebnisses werden Cookies verwendet. Mehr Informationen
OK
 


CH
  • DE
  • CH
  •  AT
  • EN



CH
  • DE
  • CH
  •  AT
  • EN

  • Portfolio
    • Online
    • Mobile
    • International
      • GMX Deutschland
      • GMX Österreich
      • WEB.DE
      • mail.com
      • AD Europe
  • Produkte und Lösungen
    • Display Advertising
      • Premium-Formate
        • Wideboard
        • Halfpage Ad
        • In-Text Video Ad
        • MaxiAD⁺
        • MaxiAD⁺ Maximus
        • MaxiAD⁺ XL
        • Mobile Banner 1:1
        • Mobile Banner 2:1
        • Mobile Baseboard Ad
        • Mobile Carousel Ad
        • Mobile Exclusive Ad
        • Mobile Floor Ad
        • Mobile Floor Ad XL
        • Mobile Interstitial
        • Mobile Medium Rectangle
        • Mobile Panorama Ad
        • Mobile Pushdown Ad
        • Prospekte
        • Sitebar
        • Social Cards
        • Understitial
      • Basic-Formate
        • Ad Bundle
        • Medium Rectangle
        • Mobile Banner 6:1/4:1
        • (Wide) Skyscraper
        • Leaderboard
      • Flex Ads
        • Flex Ad 6:1
        • Flex Ad 4:1
        • Flex Ad 1:1
    • Events
      • Wideboard
      • Bridge Ad
      • Cinematic
      • Content Event
      • Double Sitebar
      • Flagship
      • MaxiAD⁺
      • MaxiAD⁺ Maximus
      • MaxiAD⁺ XL
      • Mobile Banner 2:1
      • Mobile Floor Ad
      • Mobile Interstitial
      • Mobile Pushdown Ad
      • Mobile WEB.Buster
      • Mobile WEB.Buster XL
      • Sitebar
      • Welcome Back Layer
    • Programmatic Advertising
    • Native Advertising
      • Branded Content
      • Content Special
      • Individuelle Specials
      • Mobile Video Native Teaser
      • Native Teaser
      • Routenplaner
      • Service-Integration
      • Themen Specials
    • Dialog Solutions
      • Direct E-Mail
      • Inbox Ad
      • Lead-CoRegistrierung
      • Lead-Exklusiv-Gewinnspiel
      • Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel
      • Prospekte
      • trustedDialog
        • Qualitätsstandard
        • Insights
        • Kunden
        • Partner
      • Vorteilswelt
    • Targeting
      • Database Targeting
        • CRM Targeting
        • Retargeting
        • Customised Targeting
      • Behavioural Targeting
        • TGP Zielgruppen
        • TGP Technologie
      • Technical Targeting
        • Multi Screen Targeting
        • Wetter-Targeting
        • Content Targeting
    • Personalisierte Werbung
    • TV-Synchronisation
    • Viewability (vTKP)
  • Research
    • Werbewirkungsforschung
      • WEB.ADTest
      • WEB.Effects
    • Online-Studien
      • Benchmarker
      • Gattungsstudien
        • Digital Dialog Insights 2019
        • Newsletter-Nutzung
        • E-Mail für Dich 2.0
        • In Quality We Trust
        • Digital Dialog Insights 2018
        • Screen-Nutzung@Home
        • Inbox Ad Eye Tracking & Werbewirkung
        • E-Mail für Dich
        • Digital Dialog Insights 2017
        • Customer Journey meets E-Mail
        • Nutzungsstudie digitale Prospekte
        • Catch Me If You Can 2.0
        • Multi-Screen-Studie Deichmann
        • Der Blick ins Wohnzimmer
        • Gemeinschaftsstudie Meetrics
        • Catch Me If You Can
        • Brands in (E)Motion
        • Online Visions 2012
        • Online Visions 2010
  • Quality Features
  • Services
    • Media Consulting
    • One Stop Services
    • Events & Termine
      • Deutscher Medienkongress 2020
    • Newsletter
  • Showroom
    • Best Cases
      • Branding
        • Fiat
        • Volkswagen
        • Tchibo
        • UPC Schweiz
        • OTTO
        • expert
        • Branding-Archiv
      • Dialog
        • hessnatur
        • DriveNow
        • Travelzoo
        • Parship
        • Media Markt Deutschland
        • Tchibo (Schweiz) AG
        • Dialog-Archiv
    • ADGallery
  • Downloadcenter
    • Preislisten
    • Spezifikationen
    • Studien
    • Best Cases
    • Allgemeine Richtlinien
  • Unternehmen
    • Management
    • Verbandsarbeit
      • AGOF
      • BVDW
      • AGMA
      • IAB Europe
      • DDV
      • IVW
      • DMVÖ
  • Newsroom
    • Vermarkterblog
    • Themenpakete
      • Künstliche Intelligenz
      • Programmatic Advertising
      • Multi Screen Advertising
      • Dialog-Marketing
    • Bildmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Verkaufsbüros
    • Kampagnen-Management
  • CH
    • DE
    • CH
    •  AT
    • EN

Tags

  • #agof daily digital facts
  • #Award
  • #BVDW
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #dmexco
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarkter
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbeplanung.at SUMMIT
  • #Werbewirkung
  • #Österreich
 
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog

Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews

Top: Expertenbeitrag Transaktions-Mails
Zielgruppen-Check

Zielgruppen-Check

Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppencheck stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Aktuell: Die Wintersportler

Zum Zielgruppen-Check
Serie "Der Case"

Serie "Der Case"

Der aktuelle Beitrag analysiert
per Eye-Tracking-Untersuchung
die Wirkung von
kombinierter großflächiger
Display-Werbung auf GMX.AT.

Zum aktuellen Serienbeitrag
Umfragen bei 
Journalisten

Umfragen bei
Journalisten

Für den Vermarkterblog
befragen wir regelmäßig
Fachjournalisten
zu Trendthemen.

Aktuell: Journalisten als Influencer
Reichweiten von UIM

Reichweiten von UIM

Der Vermarkterblog
analysiert Reichweitenzahlen
in Deutschland, Österreich
und der Schweiz.

Aktuell: agof-Zahlen im November
CEO Insights

CEO Insights

Rasmus Giese kommentiert
im Vermarkterblog
aktuelle Entwicklungen.
In Fachbeiträgen analysiert
der UIM CEO Trends, Studien
und Marktzahlen.

Zum CEO Insight

Attraktive Inhalte und neue Services

News
von News
| 28. Juni 2019
|  Teilen
  • Teilen
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
© United Internet Media
Weniger ist mehr beim neuen Design der WEB.DE Webseite.
© United Internet Media

WEB.DE und GMX sind mehr als nur FreeMail-Anbieter, sie werden auch zur Informationsbeschaffung eingesetzt: Dreizehn bzw. zwölf Prozent der deutschen Onliner nutzen WEB.DE und GMX wöchentlich als Nachrichtenquellen, neun bzw. acht Prozent greifen sogar mindestens dreimal die Woche auf die beiden FreeMail-Portale zu, um sich zu informieren. Dies belegt der Digital News Report 2019 des Reuters Instituts. Der MedienVielfaltsMonitor für das zweite Halbjahr 2018 zeigt, dass WEB.DE und GMX zu den Top 30 Medien des deutschen Meinungsmarkts gehören.

Content
GMX und WEB.DE haben sich zu redaktionellen Plattformen entwickelt, die ihre User mit News aus Politik, Sport und Lifestyle unterhalten. Zwar genießt die journalistische Qualität laut der Studie "In Quality we trust" bei den FreeMail-Usern bereits hohe Vertrauenswerte, wird jetzt aber noch einmal deutlich ausgebaut.
 
 © United Internet MediaWeniger ist mehr – das kann als Motto für das neue Design von WEB.DE gelten, das seit Ende Mai dieses Jahres live ist. Nachdem GMX vor rund einem Jahr ein neues Logo erhalten hat, wurde jetzt für WEB.DE ein Brand-Refresh durchgeführt (Agentur Boros, Berlin). Das "Flat-Design" funktioniert nicht nur vom Desktop-PC bis zum Handy-Display auf allen Devices und macht dank geringerem Datenvolumen die Verbindungen noch schneller, es fokussiert vor allem auf das wichtigste: die vielfältigen Inhalte der Plattformen.

Sicherheit
"Cloud made in Germany" – unter diesem Motto setzen WEB.DE und GMX seit langem auf strenge Datensicherheit. Dazu gehört, dass die Daten der rund 30 Millionen Nutzer von WEB.DE und GMX ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert werden. Dieses "Sicherheitsdenken" im Dienste des Users wurde jetzt belohnt: Die Zeitschrift Test der Stiftung Warentest kürte im Mai WEB.DE unter elf getesteten deutschsprachigen Cloud-Anbietern zum Sieger. So erhielten die transparent formulierten AGB und das "unkritische" Datensendeverhalten zwischen Smartphone und Servern das Qualitätsurteil "Gut". Getestet und für gut befunden wurde auch der neue Tresor-Service. User können erstmals über eine eigens entwickelte App für PC und Smartphone besonders sensible Daten extra verschlüsseln und in einen Tresor-Ordner im WEB.DE Online-Speicher und in der GMX Cloud hinterlegen – ein weiterer Schritt zu mehr digitaler Privatsphäre. Sicherheit kostet in diesem Fall nichts: bis zu einer Speicher-Kapazität von acht Giga-Byte ist der Service für die Kunden gratis.

Zudem haben beide FreeMail-Anbieter das 2-Faktor-Authentifizierungsverfahren (2FA) eingeführt. Dieser Schutz lässt sich in einfachen Schritten über die Kontoeinstellungen aktivieren. So sind die Konten von GMX und WEB.DE Nutzern auch dann geschützt, wenn etwa Hacker über große Datenlecks an die Konto-Zugangsdaten gelangen.

Service
Monatelang wurde aufwendig getestet, jetzt wurde er freigeschaltet: der Service zur Paketverfolgung. Bereits seit April ist der neue smarte Dienst für die 15 Millionen Nutzer von WEB.DE abrufbar, im Juni folgte der Service auch für die GMX User. Kunden können mit ihm den Verlauf und den Lieferstatus von Online-Bestellungen teilweise in Echtzeit verfolgen. Kooperationspartner sind u.a. die großen Lieferservices DHL und DPD. Um nicht den Überblick zu verlieren, können Kunden zusätzlich über den Service eine Übersicht über alle Bestellungen einrichten.

Die smarte Paketverfolgung soll der Einstieg der FreeMail-Anbieter in ein umfassend "intelligentes" Postfach sein. Das Ziel, das unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erreicht werden soll: die Flut der elektronischen Post des Users unter Rubriken wie "Business", "Shopping" oder "Reisen" schnell abrufbar vorzusortieren. Die neue Ordnung im E-Mail-Account spart dem Empfänger somit eine Menge Zeit und Arbeit, auf seine Selbstbestimmung verzichtet er indes nicht. Geordnet wird seine elektronische Post nur, wenn er dem neuen Service explizit zugestimmt hat.

Bereits Ende 2018 haben WEB.DE und GMX einen entscheidenden Service-Schritt zu mehr Einfachheit getan. Gemeinsam mit Partnern wie der Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1, Ippen Digital und dem Bekleidungskonzern Calida Group haben sie den offenen Login-Standard netID eingeführt. Der Vorteil für die User: Über 35 Millionen Nutzer aus der DACH-Region können sich mit ihren bestehenden GMX und WEB.DE Accounts bequem auf Partnerseiten einloggen. Inzwischen sind rund 70 Internet-Angebote aus Bereichen wie E-Commerce und Unterhaltung mit dem netID Login nutzbar. Das Angebot wird weiter ausgebaut.

#WEB.DE
#GMX
#E-Mail Marketing
#Vermarkter
#netID
Zum Autor

News


Alle Beiträge von News

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 89/14339-255

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis