Zur Verbesserung des Online-Erlebnisses werden Cookies verwendet. Mehr Informationen
OK
 


CH
  • DE
  • CH
  •  AT
  • EN



CH
  • DE
  • CH
  •  AT
  • EN

  • Portfolio
    • Online
    • Mobile
    • International
      • GMX Deutschland
      • GMX Österreich
      • WEB.DE
      • mail.com
      • AD Europe
  • Produkte und Lösungen
    • Display Advertising
      • Premium-Formate
        • Wideboard
        • Halfpage Ad
        • In-Text Video Ad
        • MaxiAD⁺
        • MaxiAD⁺ Maximus
        • MaxiAD⁺ XL
        • Mobile Banner 1:1
        • Mobile Banner 2:1
        • Mobile Baseboard Ad
        • Mobile Carousel Ad
        • Mobile Exclusive Ad
        • Mobile Floor Ad
        • Mobile Floor Ad XL
        • Mobile Interstitial
        • Mobile Medium Rectangle
        • Mobile Panorama Ad
        • Mobile Pushdown Ad
        • Prospekte
        • Sitebar
        • Social Cards
        • Understitial
      • Basic-Formate
        • Ad Bundle
        • Medium Rectangle
        • Mobile Banner 6:1/4:1
        • (Wide) Skyscraper
        • Leaderboard
      • Flex Ads
        • Flex Ad 6:1
        • Flex Ad 4:1
        • Flex Ad 1:1
    • Events
      • Wideboard
      • Bridge Ad
      • Cinematic
      • Content Event
      • Double Sitebar
      • Flagship
      • MaxiAD⁺
      • MaxiAD⁺ Maximus
      • MaxiAD⁺ XL
      • Mobile Banner 2:1
      • Mobile Floor Ad
      • Mobile Interstitial
      • Mobile Pushdown Ad
      • Mobile WEB.Buster
      • Mobile WEB.Buster XL
      • Sitebar
      • Welcome Back Layer
    • Programmatic Advertising
    • Native Advertising
      • Branded Content
      • Content Special
      • Individuelle Specials
      • Mobile Video Native Teaser
      • Native Teaser
      • Routenplaner
      • Service-Integration
      • Themen Specials
    • Dialog Solutions
      • Direct E-Mail
      • Inbox Ad
      • Lead-CoRegistrierung
      • Lead-Exklusiv-Gewinnspiel
      • Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel
      • Prospekte
      • trustedDialog
        • Qualitätsstandard
        • Insights
        • Kunden
        • Partner
      • Vorteilswelt
    • Targeting
      • Database Targeting
        • CRM Targeting
        • Retargeting
        • Customised Targeting
      • Behavioural Targeting
        • TGP Zielgruppen
        • TGP Technologie
      • Technical Targeting
        • Multi Screen Targeting
        • Wetter-Targeting
        • Content Targeting
    • Personalisierte Werbung
    • TV-Synchronisation
    • Viewability (vTKP)
  • Research
    • Werbewirkungsforschung
      • WEB.ADTest
      • WEB.Effects
    • Online-Studien
      • Benchmarker
      • Gattungsstudien
        • Digital Dialog Insights 2019
        • Newsletter-Nutzung
        • E-Mail für Dich 2.0
        • In Quality We Trust
        • Digital Dialog Insights 2018
        • Screen-Nutzung@Home
        • Inbox Ad Eye Tracking & Werbewirkung
        • E-Mail für Dich
        • Digital Dialog Insights 2017
        • Customer Journey meets E-Mail
        • Nutzungsstudie digitale Prospekte
        • Catch Me If You Can 2.0
        • Multi-Screen-Studie Deichmann
        • Der Blick ins Wohnzimmer
        • Gemeinschaftsstudie Meetrics
        • Catch Me If You Can
        • Brands in (E)Motion
        • Online Visions 2012
        • Online Visions 2010
  • Quality Features
  • Services
    • Media Consulting
    • One Stop Services
    • Events & Termine
      • Deutscher Medienkongress 2020
    • Newsletter
  • Showroom
    • Best Cases
      • Branding
        • Fiat
        • Volkswagen
        • Tchibo
        • UPC Schweiz
        • OTTO
        • expert
        • Branding-Archiv
      • Dialog
        • hessnatur
        • DriveNow
        • Travelzoo
        • Parship
        • Media Markt Deutschland
        • Tchibo (Schweiz) AG
        • Dialog-Archiv
    • ADGallery
  • Downloadcenter
    • Preislisten
    • Spezifikationen
    • Studien
    • Best Cases
    • Allgemeine Richtlinien
  • Unternehmen
    • Management
    • Verbandsarbeit
      • AGOF
      • BVDW
      • AGMA
      • IAB Europe
      • DDV
      • IVW
      • DMVÖ
  • Newsroom
    • Vermarkterblog
    • Themenpakete
      • Künstliche Intelligenz
      • Programmatic Advertising
      • Multi Screen Advertising
      • Dialog-Marketing
    • Bildmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Verkaufsbüros
    • Kampagnen-Management
  • CH
    • DE
    • CH
    •  AT
    • EN

Tags

  • #agof daily digital facts
  • #Award
  • #BVDW
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #dmexco
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarkter
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbeplanung.at SUMMIT
  • #Werbewirkung
  • #Österreich
 
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog

Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews

Top: Expertenbeitrag Transaktions-Mails
Zielgruppen-Check

Zielgruppen-Check

Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppencheck stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Aktuell: Die Wintersportler

Zum Zielgruppen-Check
Serie "Der Case"

Serie "Der Case"

Der aktuelle Beitrag analysiert
per Eye-Tracking-Untersuchung
die Wirkung von
kombinierter großflächiger
Display-Werbung auf GMX.AT.

Zum aktuellen Serienbeitrag
Umfragen bei 
Journalisten

Umfragen bei
Journalisten

Für den Vermarkterblog
befragen wir regelmäßig
Fachjournalisten
zu Trendthemen.

Aktuell: Journalisten als Influencer
Reichweiten von UIM

Reichweiten von UIM

Der Vermarkterblog
analysiert Reichweitenzahlen
in Deutschland, Österreich
und der Schweiz.

Aktuell: agof-Zahlen im November
CEO Insights

CEO Insights

Rasmus Giese kommentiert
im Vermarkterblog
aktuelle Entwicklungen.
In Fachbeiträgen analysiert
der UIM CEO Trends, Studien
und Marktzahlen.

Zum CEO Insight

Der Keks in Schwierigkeiten – Alternative für die Post-Cookie-Ära

Autorenbeitrag
von Rasmus Giese
| 30. September 2019
|  Teilen
  • Teilen
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
© United Internet Media
CEO von United Internet Media Rasmus Giese zeigt eine Lösung zu Cookie-Tracking auf.
© United Internet Media

Der Internet-Industrie steht ein Wandel bevor. Noch funktioniert ein Großteil des digitalen Business über Cookies. Aufgrund von EU-Regelungen, Cross-Device-Nutzung, Adblockern und vor allem durch Browser-Barrieren verlieren sie aber mittelfristig an Bedeutung. Der Prozess verläuft zwar schleichend. Änderungen bei den relevanten Playern bewirken aber, dass die Anzahl an verfügbaren und verwertbaren Cookies immer kleiner wird. Insbesondere die Browser fungieren als Gatekeeper. Was Apple mit Safari im Jahr 2017 begann, setzen Google und Mozilla fort. Zuletzt hat Mozilla mit Firefox 69 das Blocken von 3rd Party Cookies deutlich verschärft.  

Login-basierte Konzepte als Lösung
Der Wegfall der Cookies hat Folgen für die digitale Werbewirtschaft: Weniger Cookies, weniger Daten, weniger Targeting bedeuten weniger Umsatz. Die gesamte Digitalbranche, darunter Publisher, Agenturen, Programmatic-Player sowie Shop-Betreiber und Logistikdienstleister, muss darauf reagieren. Die Entwicklung führt am Ende zwangsläufig zu einer Post-Cookie-Ära, in der alternative Konzepte stehen und die digitalen Geschäftsmodelle sicherstellen.
 
Die gute Nachricht: Login-basierte Konzepte stehen bereits als Lösung zur Verfügung. Über stabile User IDs lassen sich persistente und übergreifende Opt-ins einholen, die wiederum Cross-Device-Kampagnen und Personalisierungen ermöglichen. Mit der Vermarktung unserer E-Mail-Services liefern wir seit Jahren den Beweis, dass login-basierte Modelle den aktuellen Anforderungen wie der Cross-Device-Nutzung gewachsen sind. Doch die Herausforderung bleibt, die eigenen Ökosysteme zu verlassen und übergreifend zu agieren. In einer sogenannten Unified ID lassen sich verschiedene Nutzerprofile zu einem ganzheitlichen und geräteübergreifenden Nutzerprofil zusammenführen – mit Vorteilen für alle Beteiligten, denn so lässt sich die Datenqualität steigern.

Die Qualität von Nutzer-IDs beruht auf mehreren Faktoren: Erstens auf ihrer Lebensdauer, welche sich über die Persistenz und die vorgesehene Laufzeit bestimmt. Bei einem Login ist eine solche ID integraler Bestandteil und somit ist diese, wie auch beim zweiten Faktor der Multi-Device-Fähigkeit, immer gegeben. Drittens wird aber auch die Marktdurchdringung die Qualität bestimmen: bei Advertisern, Publishern und technischen Werbedistributoren wie Adserver, SSPs und DSPs.

Europäische Alternativen zu US-Giganten
Login-Lösungen wie netID oder Verimi verfolgen zwar unterschiedliche Ansätze, sind aber als europäische Alternativen zu Google oder Facebook Login/ID zu sehen. United Internet Media unterstützt den offenen Standard netID. Künftig wird die digitale Wirtschaft das beständige Identitäts-Framework für das Werbe-Ökosystem verwenden, das nicht von 3rd Party Cookies abhängig ist. Zum jetzigen Zeitpunkt verfügt die European netID Foundation bereits über 70 Partner und Unterstützer. Mit jedem Partner wird die digitale Infrastruktur wertvoller – auch für die Nutzer. Der Single Sign-on bedeutet für sie einerseits mehr Usability, andererseits erhalten sie mit dem Privacy Center mehr Transparenz und Datensouveränität.

 

#Targeting
#netID
#Tracking
Zum Autor

Rasmus Giese
CEO United Internet Media

Alle Beiträge von Rasmus Giese

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 89/14339-255

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis