Zur Verbesserung des Online-Erlebnisses werden Cookies verwendet. Mehr Informationen
OK
 


CH
  • DE
  • CH
  •  AT
  • EN



CH
  • DE
  • CH
  •  AT
  • EN

  • Portfolio
    • Online
    • Mobile
    • International
      • GMX Deutschland
      • GMX Österreich
      • Mail International
      • WEB.DE
  • Produkte und Lösungen
    • Display Advertising
      • Premium-Formate
        • Wideboard
        • Halfpage Ad
        • In-Text Video Ad
        • MaxiAD⁺
        • MaxiAD⁺ Maximus
        • MaxiAD⁺ XL
        • Mobile Banner 1:1
        • Mobile Banner 2:1
        • Mobile Baseboard Ad
        • Mobile Carousel Ad
        • Mobile Exclusive Ad
        • Mobile Floor Ad
        • Mobile Floor Ad XL
        • Mobile Interstitial
        • Mobile Medium Rectangle
        • Mobile Pushdown Ad
        • Prospekte
        • Sitebar
        • Understitial
      • Basic-Formate
        • Ad Bundle
        • Medium Rectangle
        • Mobile Banner 6:1/4:1
        • (Wide) Skyscraper
        • Leaderboard
      • Flex Ads
        • Flex Ad 6:1
        • Flex Ad 4:1
        • Flex Ad 1:1
    • Events
      • Wideboard
      • Brandformance
      • Bridge Ad
      • Cinematic
      • Cinematic Wall
      • Content Event
      • Double Sitebar
      • Flagship
      • HomeFrame
      • Welcome Back Layer
      • MaxiAD⁺
      • MaxiAD⁺ Maximus
      • MaxiAD⁺ XL
      • Mobile Banner 2:1
      • Mobile Floor Ad
      • Mobile Interstitial
      • Mobile Pushdown Ad
      • Mobile WEB.Buster
      • Mobile WEB.Buster XL
      • Sitebar
      • Wallpaper
    • Programmatic Advertising
      • Werbeformate
      • Dealtypen
    • Native Advertising
      • Branded Content
      • Content Special
      • Individuelle Specials
      • Mobile Video Native Teaser
      • Native Teaser
      • Routenplaner
      • Service-Integration
      • Themen Specials
    • Dialog Solutions
      • Direct E-Mail
      • Inbox Ad
      • Lead-CoRegistrierung
      • Lead-Exklusiv-Gewinnspiel
      • Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel
      • Prospekte
      • trustedDialog
        • Qualitätsstandard
        • Insights
        • Kunden
        • Partner
      • Vorteilswelt
    • Targeting
      • Database Targeting
        • CRM Targeting
        • Retargeting
        • Customised Targeting
      • Behavioural Targeting
        • TGP Zielgruppen
        • TGP Technologie
      • Technical Targeting
        • Multi Screen Targeting
        • Wetter-Targeting
        • Content Targeting
    • Personalisierte Werbung
    • TV-Synchronisation
    • Viewability (vTKP)
  • Research
    • Werbewirkungsforschung
      • WEB.ADTest
      • WEB.Effects
    • Online-Studien
      • Benchmarker
      • Gattungsstudien
        • Werbewirkungsstudie trustedDialog
        • Digital Dialog Insights 2019
        • Newsletter-Nutzung
        • E-Mail für Dich 2.0
        • In Quality We Trust
        • Digital Dialog Insights 2018
        • Screen-Nutzung@Home
        • Inbox Ad Eye Tracking & Werbewirkung
        • E-Mail für Dich
        • Digital Dialog Insights 2017
        • Customer Journey meets E-Mail
        • Nutzungsstudie digitale Prospekte
        • Catch Me If You Can 2.0
        • Multi-Screen-Studie Deichmann
        • Der Blick ins Wohnzimmer
        • Gemeinschaftsstudie Meetrics
        • Catch Me If You Can
        • Brands in (E)Motion
        • Online Visions 2012
        • Online Visions 2010
  • Quality Features
  • Services
    • Media Consulting
    • One Stop Services
    • Events & Termine
    • Newsletter
  • Showroom
    • Best Cases
      • Branding
        • Apollo
        • Tamaris
        • Fiat
        • Volkswagen
        • Tchibo
        • OTTO
        • UPC Schweiz
        • Branding-Archiv
      • Dialog
        • Jeep
        • DR. GRANDEL
        • hessnatur
        • DriveNow
        • Travelzoo
        • Parship
        • Dialog-Archiv
    • ADGallery
  • Downloadcenter
    • Preislisten
    • Spezifikationen
    • Studien
    • Best Cases
    • Allgemeine Richtlinien
  • Unternehmen
    • Management
    • Verbandsarbeit
      • AGOF
      • BVDW
      • AGMA
      • IAB Europe
      • DDV
      • IVW
      • DMVÖ
  • Newsroom
    • Vermarkterblog
    • Themenpakete
      • Künstliche Intelligenz
      • Programmatic Advertising
      • Multi Screen Advertising
      • Dialog-Marketing
    • Bildmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Verkaufsbüros
    • Kampagnen-Management
  • CH
    • DE
    • CH
    •  AT
    • EN

Tags

  • #agof daily digital facts
  • #Award
  • #BVDW
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarkter
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich
 
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog

Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews

Top: CEO-Insight von Rasmus Giese
Zahl des Monats

Zahl des Monats

Unter der Rubrik
"Zahl des Monats" stellen
wir interessante Studien
und deren Ergebnisse vor.

Zur aktuellen Zahl des Monats
Reichweiten von UIM

Reichweiten von UIM

Der Vermarkterblog
analysiert Reichweitenzahlen
in Deutschland, Österreich
und der Schweiz.

Aktuell: agof November
Zielgruppen-Check

Zielgruppen-Check

Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppencheck stellen wir
spannende Zielgruppen vor.

Aktuell: Ernährungsbewusste und Fitnessfans
Serie "Der Case"

Serie "Der Case"

Tamaris: Ad Bundle als Branding-Booster
Das Ad Bundle für Tamaris entfaltete volle Branding-Wirkung: Markenbekanntheit und Marken-Image stiegen signifikant.

Zum aktuellen Serienbeitrag
Events

Events

Im Vermarkterblog analysieren
wir Vorträge, Seminare und Panels
von UIM Vertretern auf
Konferenzen und Messen.

Aktuell: Rückblick Digital Bash 2020
CEO Insights

CEO Insights

Rasmus Giese kommentiert
im Vermarkterblog
aktuelle Entwicklungen.
In Fachbeiträgen analysiert
der UIM CEO Trends, Studien
und Marktzahlen.

Zum CEO Insight

Journalistenumfrage: Berufliche und private Erfahrungen während der Corona-Pandemie

Umfrage
von Branchenexperten
| 19. Juni 2020
|  Teilen
  • Teilen
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
© United Internet Media
United Internet Media befragt Journalisten verschiedener Medien zu Erfahrungen während der Corona-Pandemie.
© United Internet Media

Während der Corona-Pandemie mussten zahlreiche Events verschoben oder abgesagt werden. Viele Veranstalter reagierten mit alternativen Formaten wie Online-Konferenzen und Webinaren auf die aktuelle Situation. Im beruflichen und privaten Bereich zieht dies Anpassungen und Kompromisse mit sich - aber auch neue Erfahrungen und Erkenntnisse. 

United Internet Media befragt Fachjournalisten verschiedener Medien zu ihren eigenen beruflichen und privaten Erfahrungen während der Corona-Pandemie:

1. Wie sehr bedauerst Du die häufigen Absagen von Konferenzen, Messen und anderen Events? 
2. Nutzt Du jetzt stattdessen viel häufiger Webinare? 
3. Über welche Veranstaltungsabsage im privaten Bereich (Konzert, Fußball, Musical, Theater etc.) hast Du Dich am meisten geärgert?
 


Georgina Bott, Redakteurin, marconomy
"Trends und Herausforderungen identifizieren – dies funktioniert auf Live-Messen und -Events relativ schnell. Dass aktuell viele Messen und Events aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben werden müssen, ist deshalb sehr schade. Dennoch stehen wir regelmäßig und eng mit unserer Leserzielgruppe in Kontakt, um die relevanten Themen passgenau redaktionell aufbereiten zu können. 

Auch unsere eigenen marconomy Veranstaltungen sind von der aktuellen Situation betroffen. Für unsere Veranstaltungen konnten wir eine hybride Lösung, zunächst für den Lead Management Summit im April, entwickeln. Nach dem positiven Feedback der Teilnehmer haben wir beschlossen, dieses Event-Format in Zukunft auszubauen. Und das zeigt das Positive: Auch wenn die Situation für viele Unternehmen schwierig ist, entstehen Chancen daraus. Live-Veranstaltungen werden aus meiner Sicht aber nie an Relevanz verlieren, denn der persönliche Austausch gehört nach wie vor zu unserer Gesellschaft!

Privat war ich ebenfalls von der Corona-Krise betroffen. Wie viele andere Paare, bangten wir um unsere Hochzeit. Für unsere standesamtliche Trauung Ende Mai hat sich unsere Familie eine tolle Alternative als Überraschung ausgedacht: Mit verschiedenen Stationen und kleinen Aktionen konnten wir so trotzdem alle für uns wichtigen Menschen an diesem besonderen Tag sehen. Wie man sieht: Kreativität und Agilität sind in Krisenzeiten besonders wichtig – beruflich und privat!"

 

Tobias Weidemann, Redakteur, t3n
"Messen und Konferenzen gehören für mich als Journalist und Berater zu den wichtigsten Events, auf denen man interessante Menschen aus der Technik- und Digitalbranche trifft – Firmenvertreter, Geschäftspartner, aber auch Menschen aus der PR-Welt, die man ansonsten nur per Mail oder Telefon kennt. Insofern ist es in der Tat schade, dass die Corona-Krise uns so viele Absagen beschert hat. Denn irgendwie gehört diese Jahresuhr aus DLD, Internet World Expo, Online Marketing Rockstars und re:publica im Frühjahr bis hin zu DMEXCO und Bits&Pretzels im Herbst zu meinem festen Jahresablauf – und das vermisse ich schon, gerade als jemand, der ansonsten viel im Home-Office arbeitet. 

Aber wenn ich ehrlich sein soll, hat die Verlegung vieler Events auch Vorteile für mich: Denn unsere Branche bringt inzwischen doch so viele Veranstaltungen mit sich, dass man gerade als Freiberufler schauen muss, was davon den Zeitaufwand einer physischen Reise rechtfertigt und in den eigenen Terminplan passt. Cool ist es deswegen, dass ziemlich viele Veranstalter aus der Not eine Tugend gemacht haben und wir vieles zumindest virtuell wahrnehmen können. Deshalb hoffe ich, dass das eine Errungenschaft ist, die auch nach Corona erhalten bleibt: Streaming und Video-Events als eine Art "Konferenz light", sind zwar kein adäquater Ersatz fürs persönliche Treffen, aber durchaus eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit, um viel neuen Input zu bekommen. 

Was mein Privatleben betrifft, kann ich gar nicht genau sagen, welche konkrete Veranstaltungsabsage mich persönlich besonders getroffen hat – am ehesten wahrscheinlich die regionalen Bier- und Weinfeste, die in diesem Jahr in der gewohnten Form ausfallen. All das ist ja vernünftig und gerechtfertigt, weswegen ich auch nicht verstehen kann, dass die diversen Sport-Events schon so früh eine Sonderbehandlung erfahren haben (das heißt, doch, eigentlich weiß ich es…). Am meisten vermisse ich aber bisher die Möglichkeit, in der gewohnten Form in Urlaub zu fahren. Das freie Verreisen und das normale Zusammensein ohne Sicherheitsabstand ist eigentlich das, was mir in den nächsten Wochen am meisten fehlen wird."

 

Christina Rose, Redakteurin, ONEtoONE
"Natürlich ist es schade, dass keine Events stattfinden können. In diesem Jahr hatte ich mir die d3con, OMR und DMEXCO vorgenommen. Und selbst, wenn die DMEXCO noch stattfinden sollte, werde ich nicht hinfahren. Das Risiko ist einfach zu groß. Der positive Effekt ist, dass alle jetzt über die Sinnhaftigkeit von Events und Terminen nachdenken. Man muss tatsächlich nicht für 3-Stunden-Meetings quer durchs Land fliegen. Und größere Veranstaltungen sind doch erst wieder guten Gewissens durchführbar, wenn es einen Impfstoff gibt. Nicht nur aus diesem Grund sind virtuelle Konferenzen und Webinare sehr gute Alternativen. Ich persönlich habe meinen Webinar-Besuch noch nicht signifikant gesteigert. In den letzten drei Monaten war gefühlt das 1,5fache an Arbeit zu erledigen, so dass für Webinare nur in Ausnahmefällen Zeit blieb. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass sie in Zukunft, wie früher Pressetermine oder Messebesuche, fest im Terminkalender stehen.

Die Event-Absagen im privaten Bereich waren ein harter Stimmungsdämpfer. Damit habe ich erstmal gemerkt, wie viele Karten wir für Konzerte, Sportveranstaltungen, Theater und Feste dieses Jahr schon hatten und wie wichtig diese Events für den Ausgleich zum Arbeits- und Schulalltag sind. Es ist einfach sehr viel weggebrochen, worauf man sich freut und "hinarbeitet" – ein echtes Motivationsloch. Aber der Entschleunigungseffekt hat auch seine guten Seiten - und: Hauptsache gesund!"

 

Susanne Gillner, Chefredakteurin, Internet World
"Ich bedaure es sehr, dass das Event-Jahr 2020 quasi komplett ins Wasser fällt. Gerade in unserer Branche ist das "Live"-Netzwerken ein wichtiger Bestandteil. Das kann über Video Calls und Webinare leider nur bedingt abgefangen werden. Zudem sind die Event-Absagen für viele Kollegen aus der Branche natürlich auch mit großen finanziellen Einbußen verbunden, was schlussendlich dem ganzen Markt schadet. 

Ich selbst besuche Webinare und virtuelle Veranstaltungen allerdings aus Zeitgründen nicht so oft und lange, wie ich es mir wünschen würde. Ich finde es aber bewundernswert, wie schnell viele Unternehmen gute und professionelle Online-Seminare ins Leben gerufen haben, auch wenn es natürlich an der ein oder andere Stelle noch Luft nach oben gibt.

Ich finde es auch in privater Hinsicht schade, dass große Branchen-Events nicht stattfinden, denn schließlich trifft man dort inzwischen auch viele gute Bekannte und Freunde. Natürlich hätte ich auch gerne privat diverse Konzerte oder Veranstaltungen, gerade im Sommer, besucht. Das Wichtigste aber ist, dass wir das Jahr alle gesund bleiben und in wirtschaftlicher Hinsicht mit einem blauen Auge davonkommen."

#Journalistenumfrage
#Messen / Kongresse
© Shutterstock
Zum Autor

Branchenexperten


Alle Beiträge von Branchenexperten

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis