E-Mail-Marktstudie Schweiz
Insights zur E-Mail-Nutzung in der deutschsprachigen Schweiz
Die „E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024“ untersucht unterschiedliche Fragestelllungen zur E-Mail-Nutzung. Welchen Stellenwert hat die E-Mail beispielsweise für unterschiedliche Altersklassen und wie verändert sich die Bedeutung der E-Mail im Laufe der Zeit?
Besonderes Augenmerk dieser Studie liegt auch auf der Newsletter-Nutzung. Wie häufig werden Newsletter in der Schweiz gelesen und welche Faktoren begünstigen einen Direktkauf aus einem Newsletter heraus?
Zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragestellungen wurden 1.005 Personen zu ihrer privaten E-Mail-Nutzung befragt.
KEY INSIGHTS
- 9 von 10 Befragte nutzen die E-Mail mindestens täglich, sie spielt dabei in jedem Alter eine große Rolle. Damit liegt die E-Mail in der täglichen Nutzung noch vor der Nutzung sozialer Netzwerke (89,9 %).
- Die Bedeutung der E-Mail nimmt für viele Befragte zu, 30,7 Prozent haben im letzten Jahr mehr E-Mails gelesen.
- GMX.ch nimmt mit 15,2 Prozent den drittgrößten Marktanteil der E-Mail-Anbieter in der deutschsprachigen Schweiz ein.
- 9 von 10 Newsletter-Empfängerinnen und -Empfänger lesen Newsletter, 41,2 Prozent der Lesenden tätigten bereits einen Direktkauf.
Methodik
United Internet Media beauftragte das Institut reppublika Research & Analytics mit einer repräsentativen Online-Befragung in der deutschsprachigen Schweiz. Vom 18.06. bis zum 01.07.2024 wurden dafür 1.005 E-Mail-Nutzerinnen und Nutzer ab 14 Jahren über das Talk Online Panel zu ihrer privaten E-Mail-Nutzung befragt.
Hier finden Sie die ausführliche Studie.