Content Targeting
Content Targeting ermöglicht es, redaktionelle Themenumfelder für die zielgruppenspezifische Ansprache von Nutzern heranzuziehen. Nutzen Sie die starken und vertrauenswürdigen Markenumfelder von WEB.DE und GMX, um Ihre Online-Kampagne im dazu passenden redaktionellen Umfeld zu platzieren. Profitieren Sie bei der Kampagnenaussteuerung von den Emotionen, die das Umfeld erzeugt und stärken Sie somit die Verschmelzung zwischen Werbung und Inhalt. Wir bieten Ihnen für jeden Bedarf das passende Umfeld: Von „A“ wie Auto bis „Z“ wie Zins gibt es redaktionellen Content zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.
Es stehen Ihnen zwei unterschiedliche Ausprägungen des Content Targetings zur Verfügung.
► Keyword Targeting
Beim Keyword Targeting werden einzelne Begriffe und Schlagworte definiert, die zur Kampagne passen. In den Magazinen sind zu jedem redaktionellen Text relevante Keywords hinterlegt, die den Inhalt des Textes darstellen. Bei der Ausspielung der Kampagne werden die redaktionellen Inhalte nun nach den gewünschten, zur Kampagne passenden Keywords gescannt. Die Werbung wird somit neben einem thematisch passenden Artikel platziert - z.B. Autowerbung in einem Artikel in welchem Schlagworte wie Auto, Verkehr, Fahrzeug, PKW, Stau, Reifen, Motor, Benzin oder Herstellermarken bzw. Modellnamen vorkommen.
► Environment Targeting
Das Environment Targeting bedient sich eines umfeldspezifischen Ansatzes. Anstatt einzelne Keywords zu definieren werden ein oder mehrere Themenbereiche bestimmt, die für eine Kampagne relevant sind. Die Kampagne wird dann in einer dazu passenden redaktionellen Themenrubrik ausgespielt. So könnte beispielsweise Werbung für einen Online-Bezahldienst in Rubriken wie Reise oder Digitales platziert werden.