HORIZONT Kongress 2025
Jahreskongress der Kommunikationsbranche
Der HORIZONT Kongress ist einer der führenden Fachkongresse mit namhaften Experts aus Unternehmen, Medien und Agenturen.
Am 26./27. Juni 2025 erwarten Sie im Radialsystem in Berlin spannende Insights aus Keynotes, Talks und Best Cases mit Trends und Inspirationen von Unternehmenslenkenden und kreativen Köpfen. Nutzen Sie den Kongress als persönliches Trendbarometer und verlässlichen Kompass
im zunehmenden Dschungel der Medienvielfalt: Neben dem CMO- und Journalisten-Talk präsentieren sich Vermarkter, Tech-Gurus und Innovationstreibende aus der Medienbranche.
Hier geht's zum Programm und den Vortragenden!
Verpassen Sie am 26. Juni 2025 nicht die Verleihung des HORIZONT Awards, bei dem herausragende Persönlichkeiten der Kommunikationsbranche für ihren Mut, ihre Innovationskraft und ihren Erfolg ausgezeichnet werden.
Jetzt rabattiertes Ticket sichern!
United Internet Media begleitet die hochkarätige Veranstaltung wieder als Premium-Partner. Sichern Sie sich Ihren exklusiven 50 Prozent-Rabatt auf den Tages-Ticketpreis und geben Sie bei Interesse im Ticketshop den Promocode "HOR_UIM50" ein.
Panel: Präzise und sicher: Die hohe Kunst des Targetings
Wann? Donnerstag, 27. Juni 2024 um 13:30 bis 14:10 Uhr
Wo? Radialsystem, Berlin, Studio 1
Wer? Rasmus Giese, CEO, United Internet Media (UIM) und Vorsitzender, Online-Vermarkterkreis (OVK)
Moderation: Klaus Janke, freier Redakteur, HORIZONT

Treffen Sie uns vor Ort!
Stay cool: Genießen Sie an beiden Tagen frische Insights und Frozen Yogurt mit
verschiedenen Toppings am United Internet Media Stand im Außenbereich des
Radialsystems direkt an der Spree. Wir freuen uns auf Sie!
Die TOP-Themen im Überblick
Zukunft Deutschland: Unser Land am Wendepunkt
Editorial Media, Social Media, AI: Wie die CMOs ihre Kommunikation planen
Bewegtbild 2025: Wandel ohne Umsturz
Präzise und sicher: Die hohe Kunst des Targetings
Retail Media im Reality-Check: Wie sich das Business verändert
Cultural Marketing: The Next Big Thing?
Search und KI: Wer sucht künftig noch bei Google?
Beziehungsstatus zwischen Agentur und Kunde: Es ist kompliziert
Das Ende der Wahrheit: Medien in Zeiten von Trump und Musk