Opt-in / Opt-out
Warum überhaupt interessenbasierte Werbung & Inhalte?
Damit wir Ihnen unsere Dienste wie Freemail und Mail-Apps, Online-Speicher, redaktionelle Artikel, Videos oder Services wie TV-Programm, Routenplaner und Horoskop kostenlos anbieten können, sind wir auf eine Finanzierung über Werbeeinblendungen angewiesen.
Für ein gelungenes Online-Erlebnis auf unseren Webseiten möchten wir Ihnen gleichzeitig redaktionelle Inhalte und Werbung anzeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Hierfür berücksichtigen wir nutzungsrelevante Daten von Ihren Besuchen unserer Portale (WEB.DE, GMX und 1&1).
Wie funktioniert das?
Generell werden beim Besuch von Webseiten Informationen über Cookies an die technischen Systeme des entsprechenden Website-Betreibers übermittelt. Diese Informationen geben Aufschluss über das von Ihnen genutzte Endgerät sowie für die Darstellung der Website genutzten Software bzw. die dort getätigten Präferenzeinstellungen. Diese Daten sind für die optimale Darstellung sowie die Sicherstellung der vollen Funktionalität essenziell.
Was sind Cookies und wozu werden diese genutzt?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dafür sorgen, dass sich eine Webseite an Sie „erinnert“.
Dadurch können Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch schneller geladen oder Nutzungsdaten verarbeitet werden. Auch bei der Ausspielung von Werbung spielen Cookies eine wichtige Rolle.
Was ist mit meiner Privatsphäre?
Für United Internet Media hat der Schutz Ihrer Daten oberste Priorität. Wir respektieren dabei stets Ihre Privatsphäre und verarbeiten Daten nur solange Sie dies auch möchten. Ausführliche Erläuterungen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Verwendung von Werbe- bzw. Advertising-ID innerhalb von Applikationen (Apps)
Zur gezielten Aussteuerung von Werbeinhalten verwenden wir innerhalb unserer Android-Applikationen die sogenannte Werbe-ID bzw. innerhalb unserer Apple-Applikationen die Advertising-ID (IDFA), eine Gerätekennung ohne Personenbezug. Soweit Sie also Applikationen der 1&1 Mail & Media GmbH downloaden und nutzen, übermitteln Sie damit eine eindeutig Ihrem Endgerät zuordenbare Kennnummer (Werbe-ID bzw. Advertising-ID) an uns. Eine persönliche Identifikation anhand der Werbe- bzw. Advertising-ID ist uns nicht möglich.
Auskünfte
Wir erteilen Ihnen auf Verlangen unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Wenden Sie sich hierfür bitte an United Internet Media GmbH, Datenschutz, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur oder per E-Mail an:
datenschutzunited-internet-mediade
Einstellungen ändern und anpassen
1. Cookie-basierte Informationen über Ihren Browser
Im Moment sehen Sie beliebige Werbung & Inhalte, jedoch nicht selektiert nach Ihren Interessen.
Wenn Sie Werbung und Inhalte sehen möchten, die speziell auf Ihre Interessen abgestimmt sind, können Sie diese Funktion jederzeit aktivieren. Selbstverständlich können Sie die Einstellung jederzeit wieder rückgängig machen.
Ihre An- und Abmeldung wird für die Auslieferung von Werbung und Inhalten über unsere eigenen Systeme berücksichtigt. Weiterhin wird Ihre an dieser Stelle vorgenommene Einstellung auch an die gelisteten Unternehmen des IAB Framework übertragen.
Ich möchte mich anmelden.
Im Moment sehen Sie Werbung & Inhalte, die zu Ihren Interessen passen.
Wenn Sie keine auf Ihre Interessen abgestimmte Aussteuerung von Werbung und Inhalten mehr möchten, können Sie diese Funktion jederzeit deaktivieren. Sie bekommen dann weiterhin vielfältige Werbung und Inhalte angezeigt, jedoch keine, die speziell auf Ihren Interessen basieren. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder anmelden.
Ihre An- und Abmeldung wird für die Auslieferung von Werbung und Inhalten über unsere eigenen Systeme berücksichtigt. Weiterhin wird Ihre an dieser Stelle vorgenommene Einstellung auch an die gelisteten Unternehmen des IAB Framework übertragen.
Ich möchte mich abmelden.
Hinweis:
- Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung Ihrer Abmeldung (Opt-out) technisch in einem Cookie (Cookiename: uimserv.net) gespeichert werden muss. Bei einer Löschung der Cookies im Browser verfällt die Information über den Opt-out und die Abmeldung muss erneut durchgeführt werden. Ebenso kann die Verwendung von AdBlockern die Speicherung der Abmeldung verhindern. Beachten Sie bitte auch, dass Ihre Abmeldung aus technischen Gründen erst nach dem zweiten neu laden der Webseite aktiv wird.
- Bei der Werbeausspielung über unseren Ad Server (ein System zur Auslieferung von Werbung) erhalten wir zum Teil auch von Drittanbietern Werbung. Die Verantwortung für die Cookie-Setzung über Drittanbieter liegt bei diesen Anbietern selbst. Ausführliche Informationen hierzu finden sie in unseren AGBs
2. An- und Abmeldung über Ihr FreeMail-Konto
Alternativ können Sie Ihre Einstellungen auch über Ihr Kundencenter in Ihrem GMX oder WEB. DE Account verwalten.
Unter „Mein Account/ Kommunikationsprofil“ können Sie jederzeit Ihre bestehenden Einstellungen zur interessenbasierten Einblendung von Werbung und redaktionellen Inhalten verändern.
3. Kooperationen und Cookies von externen Partnern
Wir arbeiten mit externen Partnern (sog. Drittanbieter; auch 3rd-Party-Vermarkter genannt) zusammen, die ihre Werbeinhalte nicht immer direkt über unseren Ad Server (ein System zur Auslieferung von Werbung) einblenden. Gleichwohl kann es bei diesen Partnern zum Setzen von Cookies und zu interessenbasierten Werbeeinblendungen kommen.
Ebenso kann es vorkommen, dass es basierend auf den hier (gemeint sind die United Internet Portale) erhobenen pseudonymisierten Nutzungsdaten zu einer interessenbasierten Ansprache auf Drittangeboten kommt.
Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl an Partnern vor. Für mehr Informationen zum Datenschutz und Ihren An- und Abmeldeoptionen klicken Sie bitte den jeweiligen Link
- Amazon.de GmbH / Amazon Europe Core S.à r.l. https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201908990
- AppNexus https://www.appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy
- Criteo GmbH https://www.criteo.com/de/privacy/
- Common Adtech Providers
- DigiTrust https://www.digitru.st/privacy-policy/
- e-quadrat communications GmbH https://www.e-2.at/de/datenschutzerklaerung/
- Google: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
- Improve Digital https://www.improvedigital.com/privacy-policy/
- Index Exchange: https://www.indexexchange.com/privacy/
- IP Deutschland GmbH http://www.ip.de/informationen_externe_vermarktung
- Nielsen http://www.nielsen-online.com/privacy.jsp?section=leg_scs
- OpenX http://www.youronlinechoices.com/
- OTTO https://www.otto.de/shoppages/service/datenschutz
- The Adex GmbH https://www.theadex.com/datenschutz-opt-out/
- Yieldlab http://www.yieldlab.de/elements/privacy
- Pubmatic, Inc.: https://pubmatic.com/legal/optout/
- Smart Ad Server https://smartadserver.de/home
Darüber hinaus können Sie über folgenden Link Ihre Cookies für die teilnehmenden Partner zentral an einer Stelle verwalten:
- Youronlinechoices www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement
4. Interessenbezogene Werbung deaktivieren & Zurücksetzen der Werbe-ID bei mobilen Endgeräten
- Auf Android-Geräten ist standardmäßig die Option "Interessenbezogene Werbung deaktivieren" ausgeschaltet. Möchten Sie dies ändern, öffnen Sie die Google-Einstellungen, tippen Sie auf "Anzeigen" und aktivieren Sie diese. Mittels dieser OPT-OUT-Option unterbinden Sie die Anzeige von interessenbezogener Werbung basierend auf Ihrer Werbe-ID Ihres Gerätes. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Werbe-ID zurück zu setzen. Dies tun Sie ebenfalls in den Google-Einstellungen > Anzeigen: Klicken Sie auf "Werbe-ID zurücksetzen" und es werden alle bis dato gesammelten Informationen zurückgesetzt und die Werbe-ID auf Ihrem Gerät wird durch eine zufällig ausgewählte Nummer ersetzt.*
- Auf iOS-Geräten ist standardmäßig die Option „Ad-Tracking beschränken“ deaktiviert. Möchten Sie dies ändern, öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf den Punkt „Datenschutz“. Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf „Werbung“. Hier können Sie das „Ad-Tracking beschränken“. Mittels dieser OPT-OUT-Option unterbinden Sie die Anzeige von interessenbezogener Werbung basierend auf Ihrer Werbe-ID Ihres Gerätes. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Ad-ID zurück zu setzen. Dies tun Sie ebenfalls in den Einstellungen › Datenschutz › Werbung: Klicken Sie auf „Ad-ID zurücksetzen“ und es werden alle bis dato gesammelten Informationen zurückgesetzt und die Werbe-ID auf Ihrem Gerät wird durch eine zufällig ausgewählte Nummer ersetzt.*
- Auf Windows-Geräten ist standardmäßig die Option „Apps die Verwendung meiner Werbe-ID für die App-übergreifende Nutzung erlauben“ ausgewählt. Möchten Sie dies ändern, tippen Sie auf dem Home-Bildschirm Ihres Windows Phones auf „Alle Apps“. Scrollen Sie in der Liste nach unten, bis zu dem Punkt „Einstellungen“. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf den Punkt „Datenschutz“ und im nächsten Menü auf „Werbe-ID“. Hier können Sie das Verwenden der Werbe-ID ausschalten. Mittels dieser OPT-OUT-Option unterbinden Sie die Anzeige von interessenbezogener Werbung basierend auf Ihrer Werbe-ID Ihres Gerätes. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Werbe-ID zurück zu setzen. Dies tun Sie ebenfalls in den Einstellungen › Datenschutz › Werbe-ID: Klicken Sie auf „Werbe-ID zurücksetzen“ und es werden alle bis dato gesammelten Informationen zurückgesetzt und die Werbe-ID auf Ihrem Gerät wird durch eine zufällig ausgewählte Nummer ersetzt.*