To improve the web-experience of this page cookies are used. More information.
OK
 


EN
  • DE
  • CH
  •  AT
  • EN



EN
  • DE
  • CH
  •  AT
  • EN

  • Portfolio
    • Online
      • WEB.DE
      • GMX
      • 1&1
      • Directory Media
    • Mobile
      • WEB.DE
      • GMX
      • 1&1
      • E-Mail Apps
    • International
      • GMX Austria
      • GMX Switzerland
      • Mail International
      • WEB.DE
  • Products and Solutions
    • Display Advertising
      • Premium Formats
        • Billboard
        • Halfpage Ad
        • In-Text Video Ad
        • MaxiAD⁺
        • MaxiAD⁺ Maximus
        • MaxiAD⁺ XL
        • Mobile Banner 1:1
        • Mobile Banner 2:1
        • Mobile Baseboard Ad
        • Mobile Carousel Ad
        • Mobile Exclusive Ad
        • Mobile Floor Ad
        • Mobile Floor Ad XL
        • Mobile Interstitial
        • Mobile Medium Rectangle
        • Mobile Pushdown Ad
        • Flyers
        • Sitebar
        • Understitial
      • Basic Formats
        • Ad Bundle
        • Medium Rectangle
        • Mobile Banner 6:1/4:1
        • (Wide) Skyscraper
        • Super Banner
      • Flex Ads
        • Flex Ad 6:1
        • Flex Ad 4:1
        • Flex Ad 1:1
      • In-Stream
        • Bumper Ad
        • Pre-Roll
        • Post-Roll
        • Shuffle Roll
      • Special Formats
        • MillionenKlick
    • Events
      • Billboard
      • Brandformance
      • Bridge Ad
      • Cinematic
      • Cinematic Wall
      • Content Event
      • Double Sitebar
      • Flagship
      • HomeFrame
      • Welcome Back Layer
      • MaxiAD⁺
      • MaxiAD⁺ Maximus
      • MaxiAD⁺ XL
      • Mobile Banner 2:1
      • Mobile Floor Ad
      • Mobile Interstitial
      • Mobile Pushdown Ad
      • Mobile WEB.Buster
      • Mobile WEB.Buster XL
      • Sitebar
      • Wallpaper
    • Programmatic Advertising
      • Advertising Formats
      • Deal Types
      • OVK Pretargeted Standard Deals
    • Native Advertising
      • Branded Content
      • Content Special
      • Individual Specials
      • Mobile Video Native Teaser
      • Native Teaser
      • Route Planner
      • Service Integration
      • Core Themes
    • Dialog Solutions
      • Direct E-Mail
      • Inbox Ad
      • Lead CoRegistration
      • Lead Exclusive Contest
      • Lead Multi Sponsor Contest
      • Flyers
      • trustedDialog
        • Quality Standard
        • Insights
        • Customers
        • Associates
      • Vorteilswelt
      • WEB.Cent Collect
    • Targeting
      • Database Targeting
        • CRM Targeting
        • Retargeting
        • Customised Targeting
      • Behavioural Targeting
        • TGP Target Audiences
        • TGP Technology
      • Technical Targeting
        • Multi Screen Targeting
        • Weather Targeting
        • Content Targeting
    • Personalized Advertising
    • TV-Synchronisation
    • Viewability (vTKP)
  • Research
    • Ad Impact Research
      • WEB.ADTest
      • WEB.Effects
    • Online Studies
      • Benchmarker
      • Category Studies
        • Catch Me If You Can - Part 2
        • Multi Screen Is Now!
        • A Peek Into The Living Room
        • Meetrics Joint Study
        • Catch Me If You Can
        • Brands in (E)Motion
        • Online Visions 2012
        • Online Visions 2010
  • Quality Features
  • Services
    • Media Consulting
    • One Stop Services
    • Events & Dates
    • Newsletter
  • Showroom
    • ADGallery
  • Downloadcenter
    • Pricing
    • Specifications
    • General Guidelines
  • Company
    • Management
    • Association Work
      • AGOF
      • BVDW
      • AGMA
      • IAB Europe
      • DDV
      • IVW
      • DMVÖ
    • Associates
  • Newsroom
    • Marketer Blog
    • Press Kits
      • Künstliche Intelligenz
      • Programmatic Advertising
      • Multi Screen Advertising
      • Dialog-Marketing
    • Picture Material
    • Press Releases
    • Contacts us
  • Contact
    • Sales offices
    • Campaign Management
  • EN
    • DE
    • CH
    •  AT
    • EN
 
  • Home
  • Newsroom
  • Press Kits
  • Multi Screen Advertising

Multi Screen Advertising

Multi Screen ist Mediennutzungsrealität in deutschen Wohnzimmern

89 Prozent der Deutschen sind Multi Screener. Die zunehmende Multi-Screen-Nutzung erfordert ein Umdenken in der digitalen Zielgruppenansprache und Online-Planung.

Für die Kommunikation bedeutet die neue Multi-Screen-Realität Herausforderungen und Chancen zugleich. Dies gilt insbesondere für Mediaplanung und Kampagnenkreation: Für die Wahrnehmung von Werbung wird entscheidend sein, diejenigen Screens zu belegen, die unter Berücksichtigung der jeweiligen Nutzungsaktivität und der entsprechenden Screen-Zuwendung die höchste Relevanz und damit Aufmerksamkeit genießen. Für Werbetreibende wird es daher wichtig werden, die relevanten Internet-Einstiegspunkte beim Multi Screening zu besetzen, um TV und die digitalen Screens aufmerksamkeitsoptimal miteinander zu verknüpfen. Gleichzeitig muss auch die Kreation die spezifischen Wirkungsmechanismen in Multi-Screen-Nutzungssituationen im Sinne der Aufmerksamkeitsstärke, Informationsdurchdringung und nachhaltigen Verankerung der Kommunikation aufgreifen und entsprechend umsetzen.

United Internet Media bietet neben Sonderformaten für Small oder Big Screens auch Möglichkeiten, die Werbung nahtlos über alle Endgeräte zu platzieren und unabhängig von der jeweiligen Nutzung über multi-screen-fähiges Targeting auf bestimmte Zielgruppen zu fokussieren.

Zusätzliche Materialien

Small Screen: Neun Millionen Unique User auf Tagesbasis bei UIM

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (agof) veröffentlicht die November-Zahlen für United Internet Media, WEB.DE und GMX. UIM verzeichnet eine Small-Screen-Reichweite von 8,96 Millionen Unique Usern an einem durchschnittlichen Tag.

Zum Vermarkterblog

United Internet Media ermöglicht Synchronisation von Online- und TV-Werbung in Echtzeit

Durch die Kooperation mit dem technologischen Dienstleister Spotwatch kann United Internet Media ab sofort die Synchronisation der Multi-Screen-Ausspielung in Echtzeit garantieren. Kombiniert mit dem Targeting auf Sehgewohnheiten maximiert dieses neue Verfahren die Kontaktchance und Effizienz von Multi-Screen-Kampagnen. United Internet Media-CEO Rasmus Giese sieht diese neuen Aussteuerungsmöglichkeiten als "effiziente Lösung für die Herausforderungen der heutigen Multi-Screen-Welt".
Mehr

  •  Download Pressemitteilung
    Größe: 124.59 KB

Eye Tracking beim Fiat 500: Fashion Magnet zieht Blicke auf sich

Fährt der Kleinwagen von Fiat durch die Straßen, erscheint bei vielen Passanten ein Lächeln auf dem Gesicht. Der Fiat 500 ist einfach ein Sympathieträger. Das Design des runden Stadtflitzers wird beim Sondermodell "Collezione" durch modische Farben und Applikationen zusätzlich betont. Das Besondere funktioniert nicht nur auf der Straße, sondern auch auf GMX.AT. Der Case mit Fiat Chrysler Automobiles belegt die wirksame Inszenierung des Fahrzeugs als "Fashion Magnet" und Klickbringer. Mehr

Customer Journey: Die Rolle der E-Mail im Kaufprozess

Die E-Mail ist in allen Phasen des Kaufprozesses ein zentrales Kommunikationsmittel und begleitet die Nutzer bis zur finalen Kaufentscheidung. Das geht aus der Studie "Customer Journey meets E-Mail" hervor, die vom Marktforschungsinstitut Interrogare im Auftrag von United Internet Media (UIM) durchgeführt wurde. E-Mail-Portale bieten somit in den verschiedenen Phasen der Kaufentscheidung zahlreiche Touchpoints zur Zielgruppenansprache, sowohl über Small Screen als auch Big Screen. Mehr

  •  Download Pressemitteilung
    Größe: 170.22 KB

Erfolgreiche Sommer-Kampagne für Samsung in Österreich: Eine Botschaft mit drei Bildern

Mit seiner Werbekampagne im Juli auf dem UIM FreeMail-Portal GMX.at setzte Samsung auf kreatives Storytelling. Die "Samsung Galaxy A8 Umbrella"-Promotion sorgte dafür, dass die potenziellen Kunden besonders lange auf der Website verharrten. Samsung setzte in Österreich als erster Kunde das "Mobile Carousel Ad" ein. Mehr

United Internet media

Studie "Catch Me If You Can! 2.0"

Mit "Catch Me If You Can! 2.0" führen wir unsere Forschungsreihe zum Parallelkonsum von Medien fort. Die erste Ausgabe aus dem Jahr 2013 gab Einblicke in die Multi-Screen-Nutzung und deren mögliche Folgen für Werbewahrnehmung und -wirkung.
Mittlerweile ist Multi Screen etablierte Medienrealität und nicht mehr aus dem Leben der Onliner wegzudenken. Die Nutzung von (digitalen) Geräten und die Mediennutzung unterliegen jedoch einer stetigen Entwicklung. Wie die Multi-Screen-Nutzung mittlerweile aussieht, zeigt die neue Studie.

  •  Download Studie
    Größe: 8.67 MB

 Contact
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • General Terms and Conditions
  • Imprint
  • Data Privacy Guidelines