• backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • AT
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN

AT
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN


AT
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN

  • backBtn Portfolio atom/icon/chevron/red
    • backBtn Einkaufkanäle atom/icon/chevron/red
      • backBtn Self-Service atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Programmatic Advertising atom/icon/chevron/red
        • backBtn Werbeformate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dealtypen atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online atom/icon/chevron/red
      • backBtn Verzeichnismedien atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn International atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Schweiz atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Mail International atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Produkte und Lösungen atom/icon/chevron/red
    • backBtn Native atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Template atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Direct Clickout atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Editorial atom/icon/chevron/red
        • backBtn Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile Video Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branded Content atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Content Hub atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Display atom/icon/chevron/red
      • backBtn Standard & Premium atom/icon/chevron/red
        • backBtn Standard-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Premium-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Event- & Sonder-Formate atom/icon/chevron/red
        • backBtn Event-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sonder-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Video atom/icon/chevron/red
      • backBtn In-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Bumper Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Pre-Roll atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Post-Roll atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Shuffle Roll atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Out-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn In-Text Video Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Dialog & E-Mail atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn Qualitätsstandard atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn trustedDialog Preview atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Insights Report atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Kundschaft atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Partner atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Vorteilswelt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Lead & Cashback atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Exklusiv-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-CoRegistrierung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn WEB.Cent atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Digitale Prospekte atom/icon/chevron/red
        • backBtn PDF atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn E-Mail Marketing atom/icon/chevron/red
        • backBtn Direct E-Mail atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Cart Reminder Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Data & Targeting atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zielgruppen atom/icon/chevron/red
        • backBtn TGP Technologie atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Smart Contextual Targeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Personalisierte Werbung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Targeting-Lösungen atom/icon/chevron/red
        • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Activation atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red
      • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Research atom/icon/chevron/red
    • backBtn Quality Features atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Werbewirkungsforschung atom/icon/chevron/red
      • backBtn Ad Pretest atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Brand Lift Studies atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online-Studien atom/icon/chevron/red
      • backBtn User Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn DACH Studie E-Commerce 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Österreich 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Expert Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2023 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2022 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Services atom/icon/chevron/red
    • backBtn Media Consulting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn One Stop Ad Creating atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Events & Termine atom/icon/chevron/red
      • backBtn HORIZONT Werbewirkungsgipfel Austria atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Digital Media Minds atom/icon/chevron/red
      • backBtn KI & Data Science atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Basic atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Pro atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Newsletter atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Showroom atom/icon/chevron/red
    • backBtn Best Cases atom/icon/chevron/red
      • backBtn Branding atom/icon/chevron/red
        • backBtn bonprix atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn dm-drogerie markt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sky Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branding-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Dialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn spusu atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dialog-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn ADGallery atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • AT
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN
atom/icon/chevron/red Home
Newsroom
atom/icon/chevron/red
  • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
  • Themenpakete atom/icon/chevron/red
  • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
  • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
  • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog

Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog
Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews
Interview: Web-Pionier zu 40 Jahren E-Mail in AT
Zahl des Monats
Zahl des Monats
Unter der Rubrik
"Zahl des Monats" stellen
wir interessante Studien
und deren Ergebnisse vor.
Zur aktuellen Zahl des Monats
Zielgruppen-Check
Zielgruppen-Check
Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppen-Check stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Zum aktuellen Zielgruppen-Check
Serie 
"Der Case"
Serie
"Der Case"
trustedDialog im User-Check
- 3 Gruppen, 3 Marken, Branchen
Das neu gestaltete trustedDialog Siegel und Markenlogo sorgen für mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Wirkung
Zum aktuellen Serienbeitrag
Umfragen bei 
Journalisten
Umfragen bei
Journalisten
Für den Vermarkterblog
befragen wir regelmäßig
Fachjournalisten
zu Trendthemen.
Aktuell: DMEXCO
Kurzinterview
Kurzinterview
Kurze Fragen - kurze Antworten.
Aktuell: Thomas Rebbe erklärt, warum Reporter ohne Grenzen in einem offenen Brief fordert, dass Big-Tech die Journalism Trust Initiative unterstützen soll.
Zum aktuellen Blog-Flash

Journalistenumfrage: Nachhaltigkeit im Werbemarkt

Umfrage
von UIM Pressestelle
| 20. Juli 2021
|  Teilen
  • Teilen
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
 © United Internet Media
Redakteure von t3n, OnlineMarketing.de, Clap und BASIC thinking beantworten Fragen zum Thema Nachhaltigkeit im Werbemarkt.
© United Internet Media

Zum Thema Nachhaltigkeit im Werbemarkt haben wir den Fachjournalisten folgende Fragen gestellt:

1. Ist Nachhaltigkeit in der Mediaplanung nur ein Hype oder hat das Thema langfristig Bestand?
2. Werden Unternehmen künftig verstärkt jene Werbeträger belegen, die nur einen vergleichsweise kleinen CO2-Fußabdruck hinterlassen?
3. Wird es Verbrauchern wichtig, dass Unternehmen ihre Gelder bei Medien und Plattformen platzieren, die ein hohes Maß an Umweltbewusstsein zeigen?

Tobias Gillen, Geschäftsführer von BASIC thinking und Finanzentdecker

1. "Momentan erleben wir einen großen Hype in der Mediaplanung rund um Nachhaltigkeit. Auch wenn ich ein nachhaltigeres Denken sehr begrüße, glaube ich nicht, dass wir dieses Niveau langfristig in der Mediaplanung sehen werden. Da das Thema Nachhaltigkeit aber immer wichtiger wird, wird es langfristiger Bestandteil jeder Mediaplanung werden. Wichtig ist aber, nicht nur mit Nachhaltigkeit zu werben, sondern auch selbst nachhaltig zu werden. Den Worten müssen Taten folgen, sonst wird die Werbung von den Konsumenten als Greenwashing enttarnt werden."

2. "In mittel- bis langfristiger Zukunft könnte das wirklich ein Faktor werden. Ich denke aber nicht, dass Unternehmen in der breiten Masse bereits so viel Fokus darauf legen. Es geht darum, die Zielgruppe zu erreichen und wenn dies mit einem Werbeträger mit hohem CO2-Fußabdruck gelingt, wird die Werbung dort ausgespielt werden. Hier sieht man allerdings sehr schön, wem es wirklich ernst ist mit der Nachhaltigkeit. Ich erinnere hier mal an den Werbeboykott von einigen großen Unternehmen bei Facebook – auch wenn es aus einem anderen Grund dazu kam. Da hatte man als Konsument erstmals das Gefühl, dass Facebook ein bisschen unter Druck gerät. Diese Aktion hat dann nicht sehr lange gehalten, was meine These leider bestätigt."

3. "Ob es der breiten Masse wichtig und vor allem bewusst ist, welches Medium und welche Plattform ein hohes Maß an Umweltbewusstsein hat, möchte ich bezweifeln. Die Gruppe derer, die bewusst darauf achten, wird aber immer größer und damit auch für Unternehmen relevant. Hier sind wir wieder beim Thema Greenwashing: Wer Nachhaltigkeit sagt, muss auch nachhaltig sein. Und dazu gehört eben auch die Platzierung der Werbung bei passenden Partnern."

Daniel Häuser, Chefredakteur bei Clap

1. "Gut, dass Sie mich danach fragen. Das Klimathema steht ja nicht mehr so weit vorne auf der Agenda, wie das vor Corona der Fall gewesen ist. Insofern wird dieser ehemalige 'Hype', nicht zuletzt auch wegen dem beginnenden Wahlkampf der Parteien, wieder in den Vordergrund rücken. Vor allem wenn sich das Corona-Problem in den nächsten Monaten weiter abschwächen wird. Wie langfristig das dann wieder sein wird, hängt also stärker auch von äußeren Rahmenbedingungen ab, als wir noch vor ein paar Jahren geglaubt haben."

2. "Ich habe davon gelesen, dass sich einige Agenturen genau dafür stark machen. Wenn damit tatsächlich jetzt begonnen werden sollte, ist das natürlich zu begrüßen. Allerdings investieren Mediaentscheider ihre Werbebudgets nach meinen Erfahrungen bislang nach völlig anderen Kriterien. Nachhaltigkeit hat da selten eine Rolle gespielt. Das sind bislang Randerscheinungen, diese Bestrebungen dürften nach meinem Kenntnisstand eher von einzelnen Stimmen kommen, die sich, aus welchen Gründen auch immer, dafür gerade einsetzen wollen. Ich bezweifle, dass das Thema Nachhaltigkeit bei den Unternehmen derzeit wirklich ganz weit oben auf der Liste steht. Und die Mediaagenturen müssen ja ihren Kunden den bestmöglichen Return on Investment bieten. Mit dem CO2-Fußabdruck kann man da nicht punkten. Wohl eher mit den großartigen Leistungswerten bei Google."

3. "Künftig sind ja laut einer neuen EU-Richtlinie beispielsweise Einweg-Plastikbecher, Plastikbesteck oder Trinkhalme verboten. Bei der Capri-Sonne, jetzt Capri-Sun, besteht der Trinkhalm nur noch aus Papier, das habe ich heute Morgen mit Freude festgestellt. Die meisten Verbraucher würden ja gern schon länger auf dieses Plastik verzichten, aber der gesetzliche Druck muss schon erstmal von der EU kommen, damit sich wirklich was ändert. Wie lange hat das gedauert – und die Lösung ist ja auch weder kompliziert noch teuer. Also ja, die Konsumenten würden das größtenteils vollumfänglich befürworten, wenn Mediagelder nach solchen Kriterien verteilt werden würden. Aber das Umdenken bei den Unternehmen ist eine zähe Angelegenheit. Ich fürchte, wir können in fünf Jahren das Thema wieder aufnehmen und es hat sich nicht so viel geändert."

Niklas Lewanczik, Redakteur bei OnlineMarketing.de

1. "Ich denke, dass Nachhaltigkeit als holistisches Thema bei jedem Unternehmen Einzug halten muss und keineswegs als Hype betrachtet werden darf; das würde der grundlegenden Relevanz und Dringlichkeit des Themas nicht gerecht werden. Immerhin legen diverse Studien (von Sendinblue, Akeneo oder Ethical Consumer beispielsweise) nahe, dass User immer mehr Wert darauf legen, dass Unternehmen sich der Umwelt und ihrer Verantwortung dieser gegenüber annehmen. Tun sie das nicht, kann das zu Vertrauensverlust und sogar Kaufabbrüchen führen. Einerseits sollten Mediaplanerinnen und Mediaplaner dieses Risiko nicht eingehen, andererseits hat jedes Engagement, auch jedes ungewürdigte, für die Umwelt sein Gutes."

2. "Ich glaube, so weit sind wir noch nicht. Denn einerseits werden viele Konsumentinnen und Konsumenten nicht im Detail wissen, welche Werbeträger wie viel CO2 verbrauchen, andererseits sind die stärksten Player im Online Marketing nach wie vor auch solche, die einen enorm großen CO2-Fußabdruck haben, etwa Google. Und ich glaube, dass ein umfassender Wechsel zu den nachhaltigsten Werbeformen oder- kanälen für viele werbetreibende Unternehmen aus Wettbewerbsgründen zumindest in der sehr nahen Zukunft sehr riskant sein könnte. Allerdings wäre es zu begrüßen, wenn branchenweit Initiativen gestärkt würden, die zum Werben über Bereiche mit geringem CO2-Fußabdruck motivieren oder gar Incentives bieten. Immerhin bemühen sich einige der Tech Player um Klimaneutralität; doch auch bis dieser Status quo erreicht ist, dürfte es in vielen Fällen noch Jahre dauern."

3. "Diese Aussage dürfte womöglich implizit wichtig werden. Sehr viele User haben ein immer größeres Interesse daran, bei Marken einzukaufen und Marken zu folgen, die sich für die Umwelt engagieren. Deren Renommee, Traffic und Umsatz könnte dann im Vergleich zu den Marken, die das Thema vernachlässigen, steigen. Deshalb ist es im Advertising-Kontext ebenfalls wichtig, diese Marken mit der Unternehmensphilosophie im Einklang auf Plattformen und bei Medien zu präsentieren, die hinsichtlich der Nachhaltigkeit einen Brand Fit erzielen. Deshalb könnte es hier auch einen leichten Shift geben, wobei die enorme Reichweite von Branchengrößen jedoch bei relevanten Kampagnen nicht außer Acht gelassen werden kann; schließlich sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit Themen, die eine breite Masse erreichen sollen. Außerdem ist es mitunter gar nicht so einfach, nur auf möglichst nachhaltigen Seiten zu werben. Wer Search Ads bei Ecosia schalten will, muss über Bings Werbenetzwerk gehen, und schaltet dann die Kampagne mindestens über Bing, Yahoo und Ecosia. Dass die Verbraucherinnen und Verbraucher eine Kampagne pro Nachhaltigkeit weniger positiv bewerten, weil sie bei Google oder TikTok ausgespielt wird, würde ich aktuell noch bezweifeln. Denn dort sind die Massen, das erkennen User auch an."

Tobias Weidemann, Redakteur bei t3n

1. "Nachhaltigkeit ist heute in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft ein entscheidendes Thema, es ist Teil der Purpose-Bemühungen der Unternehmen. Denn Marken stehen mehr denn je für eine Haltung, mit der sich der Kunde identifiziert und die letzten Endes bei sich kaum unterscheidenden Produkten den Ausschlag für eine Kaufentscheidung gibt. Das spiegelt sich auch in der Werbung und im Marketing wider."

2. "Dass ein Kunde die Produkte eines Unternehmens nicht mehr kauft, wenn das Unternehmen einen einen Werbeträger nutzt, der für hohen CO2-Ausstoß steht, so weit würde ich nicht gehen. Was aber durchaus zu beobachten ist: Unternehmen werden vom Werbeumfeld her kritischer, etwa wenn es um Werbung im Kontext von Automobilveranstaltungen geht."

3. "Schwierig wird es immer dann, wenn es um eine qualitative Bewertung von Medien geht, denn die lässt sich in den bisherigen Messinstrumenten der Werbereichweite nur schwer abbilden, da diese meist (auch auf Wunsch des Kunden) weitgehend quantitativ ausgerichtet sind. Hier ist es Aufgabe der Agenturen, in den Unternehmen die dort zweifelsohne vorhandene Haltung zur Nachhaltigkeit abzufragen und auszudiskutieren. Wenn sich eine vergleichbare Werbereichweite auch in einem nachhaltigen Kontext erzielen lässt, gibt es also keinen Grund, dies nicht zu tun. Was man bei alldem nicht vergessen sollte: Es gibt nicht den einen Werbetreibenden, und die individuelle Affinität zu Nachhaltigkeitsthemen hängt von ganz vielen Faktoren im Unternehmen ab."

#Journalistenumfrage
© United Internet Media
Zum Autor

UIM Pressestelle


Alle Beiträge von UIM Pressestelle

 

Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz-Einstellungen