- Digital Dialog Insights 2020:
Post-Cookie-Ära im Fokus
- WEB.DE und GMX erweitern journalistisches Angebot
- Rekord zum Jubiläum -
350 Marken nutzen trustedDialog
Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppencheck stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Aktuell: Ernährung und Fitness
Post-Cookie-Ära: Experten empfehlen Aufbau von Know-how und Einsatz von technologischen Alternativen
22.10.2020
Die neue Ausgabe der Studienreihe Digital Dialog Insights behandelt die Themenbereiche Post-Cookie-Ära, Corona-Krise und Künstliche Intelligenz. Dabei zeigt sich, dass für die Digitalindustrie eine Menge Handlungsbedarf besteht: Nur drei Prozent der Experten glauben, dass die Marketing-Branche gut auf die Post-Cookie-Ära vorbereitet ist. Auch im Bereich KI empfehlen die Experten Investitionen. Onlin-Werbung wird von der Transformation profitieren. Corona-bedingt sagen 73 Prozent der Experten einen Shift zu digitalen Spendings voraus.
Mehr
Rekord zum Jubiläum – 350 Marken nutzen trustedDialog
26.08.19
trustedDialog, der Qualitätsstandard für sicheres Dialog Marketing feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. United Internet Media startete trustedDialog im Juni 2009 unter anderem mit OTTO, Postbank und 1&1 als Brancheninitiative für geschützte E-Mail-Kommunikation. "trustedDialog hat sich von einer Initiative zum Schutz vor Spam und Phishing zu einem übergreifenden Sicherheitsstandard für vertrauensvollen digitalen Dialog in der gesamten DACH-Region entwickel", sagt Rasmus Giese, CEO von United Internet Media.
Mehr
Studie belegt positive Wirkung von trustedDialog auf Image und Aktivierung
10.07.2020
United Internet Media untersucht den Einsatz des Qualitätsstandards für Dialog-Marketing anhand drei fiktiver Marken. Das Ergebnis: Mit trustedDialog verzeichnen die Marken ein deutliches Plus bei Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Zusätzlich steigt dank der Kombination aus dem trustedDialog Prüfsiegel und dem Markenlogo die Öffnungsbereitschaft der E-Mails. Mehr
DACH-Studie zeigt Erwartungen an Newsletter aus Konsumentensicht
19.06.2019
United Internet Media untersucht die Newsletter-Nutzung im DACH-Raum aus Sicht der Empfänger. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden insgesamt 2400 WEB.DE und GMX User befragt. Die Ergebnisse: Newsletter werden hauptsächlich auf dem Smartphone gelesen, die beliebtesten Inhalte sind Mode und Reise/Tourismus. Im Kaufprozess spielen Newsletter eine wichtige Rolle - besonders attraktiv für den Kaufabschluss sind dabei exklusive Rabatte für Abonnenten. Die Empfänger schätzen Verständlichkeit, vor allem die Betreffzeile sollte komplett lesbar sein und eine eindeutige Beschreibung des Inhalts enthalten.
Mehr
WEB.DE und GMX bauen ihr redaktionelles Angebot aus. Um den Lesern Orientierung in der Nachrichtenvielfalt des Internets zu bieten, wird das News-Angebot um Faktenchecks des unabhängigen und vielfach ausgezeichneten Recherchezentrums CORRECTIV ergänzt. Einmal pro Woche erscheint ab sofort eine Kolumne über Falschmeldungen, die im Internet kursieren – und über die tatsächliche Faktenlage hinter den Meldungen. Mehr
DACH-Studie zeigt: E-Mail relevanter als Messenger, Social und Search
21.02.2019
In der Studie "E-Mail für Dich 2.0" analysiert United Internet Media erneut die private Online-Kommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Ergebnisse: die E-Mail ist als privates Kommunikationsmittel im Internet relevanter denn je, die Nutzer aus den DACH-Ländern können auf die E-Mail auf keinen Fall verzichten und schätzen sie weiterhin als sicherstes und vertrauenswürdigstes Online-Kommunikationsmittel ein. Wichtiger wird in der DACH-Region allerdings die Datentransparenz.
Mehr