- #Award
- #BVDW
- #CEO Insight
- #Commerce Media
- #Der Case - UIM Fallstudien
- #Digital Dialog Insights
- #Display Advertising
- #DMEXCO
- #DNA-agma
- #E-Commerce
- #E-Mail Marketing
- #E-Mail Marketing Serie
- #EU-Regelungen
- #GMX
- #IAB
- #IVW
- #Journalismus
- #Journalistenumfrage
- #Künstliche Intelligenz
- #Messen / Kongresse
- #Mobile
- #Multi Screen
- #Nachgefragt
- #Native Advertising
- #netID
- #Programmatic Advertising
- #Redaktion
- #Reichweite
- #Schweiz
- #Serie
- #Social Media
- #Studien
- #Targeting
- #Tracking
- #Vermarktung
- #Viewability
- #WEB.DE
- #Werbewirkung
- #Zahl des Monats
- #Österreich
-
Portfolio
-
Produkte und Lösungen
-
Native
-
Display
-
Video
-
Dialog & E-Mail
-
trustedDialog
-
Vorteilswelt
-
Lead & Cashback
-
Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel
-
Lead-Exklusiv-Gewinnspiel
-
Lead-CoRegistrierung
-
Inbox Ad Lead
-
WEB.Cent
-
-
Digitale Prospekte
-
E-Mail Marketing
-
-
Data & Targeting
-
Zielgruppen
-
Targeting-Lösungen
-
Activation
-
-
Commerce Media
-
-
Research
-
Quality Features
-
Werbewirkungsforschung
-
Online-Studien
-
User Insights
-
Expert Insights
-
Digital Dialog Insights 2025
-
Digital Dialog Insights 2024
-
Digital Dialog Insights 2023
-
Digital Dialog Insights 2022
-
Studien-Archiv
-
-
-
-
Services
-
Media Consulting
-
One Stop Ad Creating
-
Events & Termine
-
Digital Media Minds
-
KI & Data Science
-
trustedDialog
-
Inbox Ad Image
-
Commerce Media
-
netID Think Tank Basic
-
netID Think Tank Pro
-
netID Think Tank Mobile
-
-
Newsletter
-
-
Showroom
er den Top 10 der reichweitenstärksten News-Angebote
Die Ergebnisse machen die journalistische Relevanz von WEB.DE und GMX im DACH-Raum deutlich. "Die kontinuierlichen Investitionen von WEB.DE und GMX in die Qualität der Nachrichtenangebote und in Technik zahlen sich aus", sagt Thomas Rebbe, Chefredakteur von WEB.DE und GMX. "Wir passen unsere Angebote den Nutzungstrends an, zuletzt etwa mit den Inbox News mit denen wir personalisierte Nachrichten direkt im Posteingang der mobilen Apps einbinden." Besonders während des Lockdowns verzeichneten E-Mail und News-Angebote außerordentlich hohe Zugriffszahlen. "Krisenzeiten fordern unsere Redaktion auf höchstem Niveau. Tagtäglich wird eine riesige Masse an Informationen verarbeitet, gefiltert und aufbereitet. Die Nachfrage nach Qualitätsjournalismus ist höher als je zuvor. Diesem Anspruch wollen wir gerecht werden", sagt Rebbe.