• backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • AT
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN

AT
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN


AT
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN

  • backBtn Portfolio atom/icon/chevron/red
    • backBtn Einkaufkanäle atom/icon/chevron/red
      • backBtn Self-Service atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Programmatic Advertising atom/icon/chevron/red
        • backBtn Werbeformate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dealtypen atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online atom/icon/chevron/red
      • backBtn Verzeichnismedien atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn International atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Schweiz atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Mail International atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Produkte und Lösungen atom/icon/chevron/red
    • backBtn Native atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Template atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Direct Clickout atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Editorial atom/icon/chevron/red
        • backBtn Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile Video Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branded Content atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Content Hub atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Display atom/icon/chevron/red
      • backBtn Standard & Premium atom/icon/chevron/red
        • backBtn Standard-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Premium-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Event- & Sonder-Formate atom/icon/chevron/red
        • backBtn Event-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sonder-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Video atom/icon/chevron/red
      • backBtn In-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Bumper Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Pre-Roll atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Post-Roll atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Shuffle Roll atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Out-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn In-Text Video Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Dialog & E-Mail atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn Qualitätsstandard atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn trustedDialog Preview atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Insights Report atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Kundschaft atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Partner atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Vorteilswelt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Lead & Cashback atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Exklusiv-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-CoRegistrierung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn WEB.Cent atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Digitale Prospekte atom/icon/chevron/red
        • backBtn PDF atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn E-Mail Marketing atom/icon/chevron/red
        • backBtn Direct E-Mail atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Cart Reminder Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Data & Targeting atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zielgruppen atom/icon/chevron/red
        • backBtn TGP Technologie atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Smart Contextual Targeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Personalisierte Werbung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Targeting-Lösungen atom/icon/chevron/red
        • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Activation atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red
      • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Research atom/icon/chevron/red
    • backBtn Quality Features atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Werbewirkungsforschung atom/icon/chevron/red
      • backBtn Ad Pretest atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Brand Lift Studies atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online-Studien atom/icon/chevron/red
      • backBtn User Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn DACH Studie E-Commerce 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Österreich 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Expert Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2023 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2022 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Services atom/icon/chevron/red
    • backBtn Media Consulting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn One Stop Ad Creating atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Events & Termine atom/icon/chevron/red
      • backBtn HORIZONT Werbewirkungsgipfel Austria atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Digital Media Minds atom/icon/chevron/red
      • backBtn KI & Data Science atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Basic atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Pro atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Newsletter atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Showroom atom/icon/chevron/red
    • backBtn Best Cases atom/icon/chevron/red
      • backBtn Branding atom/icon/chevron/red
        • backBtn bonprix atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn dm-drogerie markt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sky Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branding-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Dialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn spusu atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dialog-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn ADGallery atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • AT
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN
atom/icon/chevron/red Home
Newsroom
atom/icon/chevron/red
  • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
  • Themenpakete atom/icon/chevron/red
  • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
  • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
  • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • Home
  • Newsroom
  • Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

12.11.2014

Österreichs Onliner sind "Heavy Multi Screener"

Österreichs Onliner sind "Heavy Multi Screener"

Wien, 12. November 2014 - Multi-Screen-Nutzung ist auch in Österreich bereits längst zur Gewohnheit gewordene Realität - quer über alle Generationen hinweg. Das zeigt die repräsentative Studie "Österreichs neue Medienwelt" zur Parallelnutzung screen-basierter Medien, die unter rund 1.200 österreichischen Internetnutzern durchgeführt wurde. Der Online-Vermarkter United Internet Media Austria hatte die Befragung in Kooperation mit der Mediaagentur pilot@media.at beim Marktforschungsunternehmen MindTake Research in Auftrag gegeben.

Multi-Screen-Nutzung ist in Österreich gelebte Mediennutzungsrealität: So gut wie alle Befragten (95 Prozent) nutzen innerhalb eines Monats zumindest einmal mehrere Endgeräte gleichzeitig. Je jünger, desto häufiger. Bei den 15-29-Jährigen nähert sich der Anteil den 100 Prozent, aber auch bei den 50-59-Jährigen sind es immerhin 91 Prozent, die mindestens einmal pro Monat mehrere Screens gleichzeitig nutzen. Größere Unterschiede gibt es jedoch bei der Häufigkeit der Nutzung. Drei von vier österreichischen Internetnutzern (73 Prozent) sind sogenannte "Heavy Multi Screener", das heißt sie nutzen einmal oder mehrmals täglich mehrere Geräte zeitgleich. In der Gruppe der 15-29-Jährigen sind es knapp 80 Prozent und in der Altersgruppe "50-59 Jahre" gibt es immerhin noch 64 Prozent "Heavy Multi Screener".

TV bzw. Laptop und Smartphone sind die häufigsten Multi-Screen-Kombinationen

Die beliebteste Gerätekombination ist TV und Smartphone: 64 Prozent nutzen zumindest mehrmals wöchentlich ihr Smartphone, während sie fernsehen. Bei den 15-29-Jährigen sind es sogar drei Viertel (75 Prozent). Multi Screen funktioniert aber auch ganz ohne Fernseher im Wohnzimmer: Die Kombination Laptop und Smartphone wird von 44 Prozent der Befragten und damit am zweithäufigsten verwendet. Unter den 15-29-Jährigen nutzt sogar mehr als jeder Zweite (52 Prozent) diese Kombination mehrmals pro Woche. Dahinter folgen TV und Laptop (40 Prozent) sowie TV und Tablet (31 Prozent).

Großer Screen bedeutet nicht zwangsläufig hohe Aufmerksamkeit

Werden mehrere Screens parallel genutzt, verteilt sich auch die Aufmerksamkeit auf die einzelnen Geräte: Ist ein Fernseher involviert, bekommt dieser üblicherweise weniger Aufmerksamkeit als das digitale Device. In solchen Situationen werden meist E-Mails gelesen und geschrieben (84 Prozent), es wird "im Internet gestöbert" (72 Prozent) und es werden aktuelle Nachrichten und allgemeine Informationen aufgerufen (67 Prozent). "Damit unterscheiden sich die Internetaktivitäten in Multi-Screen-Situationen nicht wesentlich von denen in Mono-Digital-Screen-Situationen", so Klaus Oberecker von MindTake Research.

Bei Multi-Screen-Varianten ohne TV, wie zum Beispiel Laptop und Smartphone, bekommt hingegen üblicherweise der größere Screen mehr Aufmerksamkeit. In einer solchen, reinen Digital-Screen-Situation werden häufiger persönliche Geschäfte abgewickelt (53 Prozent) als in TV-Multi-Screen-Situationen. Ebenso werden in Digital-Screen-Situationen mehr Videos angesehen (56 Prozent) und es wird mehr Musik abgespielt (45 Prozent), etwas gebucht, bestellt oder eingekauft (36 Prozent).

Die Multi-Screen-Nutzung konzentriert sich vor allem auf die Abendstunden: Zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr ist sie am höchsten (75 Prozent), das heisst zur klassischen Fernsehzeit. Aber auch nachmittags (zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr) werden mehrere Screens aktiv genutzt (44 Prozent). Dabei ist die Smartphone-Nutzung quer über den Tagesverlauf konstant hoch. Dass das Smartphone eine besondere Stellung unter den Medien einnimmt, bestätigt auch Andreas Martin von pilot@media.at: „Diese breit angelegte Studie zeigt sehr klar, dass unser Mediennutzungsverhalten in einem stetigen Wandel begriffen ist. Gerade das Smartphone ist hier im Tagesverlauf 'always on' und 'always connected' und damit von zunehmender Bedeutung."

Multi Screen Advertising: TV- und Online-Pläne miteinander synchronisieren

Die Studienergebnisse haben gezeigt: Screenübergreifend ist E-Mail die wichtigste Internetaktivität im Multi-Screen-Modus. Infolgedessen sind gerade E-Mail-Angebote ein wichtiger Einstiegspunkt für Multi-Screen-Situationen. "Für Werbungtreibende bietet sich hiermit die Chance, durch die gezielte Belegung von Multi-Screen-Einstiegspunkten im Internet, die Nutzer bzw. Zuschauer auf mehreren Kanälen anzusprechen und so die Kampagnenwirkung zu steigern. E-Mail-Umfelder sind also optimal geeignet, um Multi-Screen-Situationen auf jedem beliebigen digitalen Screen umzusetzen", so Christopher Sima, Geschäftsführer United Internet Media Austria.

 

Über die Studie

Die Studie "Österreichs neue Medienwelt - Grundlagenstudie zur Multi-Screen-Nutzung" wurde im Auftrag von United Internet Media Austria in Kooperation mit pilot@media.at von MindTake Research im September 2014 durchgeführt. Sie basiert auf einer repräsentativen Stichprobe aus dem MindTake Online Panel von 1.200 österreichischen Internet-Usern im Alter von 15 bis 59 Jahren. Die Studie ist verfügbar unter: http://images.mindtake.com/displayedElements/MAFO-Press_and_PR/PRmaterials2014/MultiScreen/Multiscreen_MindTake_2014.pdf

  

Über MindTake Research

MindTake Research (http://research.mindtake.com) ist ein Full-Service Online Marktforschungsinstitut und arbeitet im deutschsprachigen Raum und in Zentral- und Osteuropa. MindTake Research bietet sowohl individuelle Beratung als auch standardisierte Produkte und Tools im Bereich der Werbe-, Website- und Kundenanalyse.

 

Über United Internet Media Austria

United Internet Media Austria ist die Österreichische Niederlassung von United Internet Media, dem exklusiven Mediavermarkter der konzerneigenen Online- und Mobile-Angebote der United Internet AG. Zum Portfolio gehört in Österreich das Qualitätsportal GMX.AT, das für 1,8 Millionen Unique User/ Monat (Quelle: ÖWA Plus 2014-II) der zentrale Knotenpunkt im Netz ist. Dank einer intensiven Nutzung über alle Endgeräte hinweg bietet GMX.AT einen schnellen Reichweitenaufbau mit hohem Werbedruck. Die Werbelösungen bestehen aus exklusiven Großformaten und Bewegtbild sowie etablierten Standardwerbeformen - mit hoher Visibilität und nachgewiesener Wirksamkeit. Speziell auf unterschiedliche Nutzersituationen und Endgeräte zugeschnittene Premium-Werbeformate erlauben ein leistungsstarkes Multi Screen Advertising. Sämtliche Kampagnen lassen sich mit den führenden Targetingsystemen TGP® und DRP® zielgruppengenau und endgeräteunabhängig aussteuern. Zudem deckt United Internet Media mit innovativen Lösungen die ganze Bandbreite digitalen Dialogmarketings ab. Der Sitz von United Internet Media Austria ist in Wien.

Über pilot@media.at

pilot@media.at GmbH ist ein Joint Venture der media.at GmbH und der pilot Hamburg GmbH. Die Hamburger Agenturgruppe hält 49 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Wien, media.at 51 Prozent. Seit Dezember 2012 bündeln die österreichische Media-Agenturgruppe und pilot, eine der führenden deutschen Digitalmarketing-Agenturen, ihre Kompetenzen. Das Angebotsportfolio der neuen Fullservice-Agentur für Digitales Marketing reicht von Online-Media-Planung und -Einkauf, Tracking und Reporting über die Kreation und Produktion digitaler Werbemittel bis hin zu den neuesten Methoden des Performance-Marketings. pilot@media.at bietet unter anderem Suchmaschinenmarketing, Social Media, Mobile Marketing, Marktforschung sowie die Konzeption und Realisierung von Formaten im Bereich Web-TV. Mit Top-Kunden wie A1 Telekom, Österreichische Post AG, Österreichi-sche Lotterien sowie BAWAG P.S.K., die vom Joint Venture-Partner media.at eingebracht werden, startet die neue Agentur bereits mit einem umfangreichen operativen Geschäft. Die Agentur engagiert sich seit dem Start in unterschiedlichen digitalen Interessensverbänden wie der Mobile Marketing Association Austria (MMA) und dem International Advertising Bureau Österreich (IAB). Die Website des Unternehmens www.pilotatmedia.at wurde bereits fünffach ausgezeichnet ("Annual Multimedia Award" in silber 2013, Ehrung bei den Webby Awards 2014, Silber beim "Golden Award Montraux" 2014, Eintrag in das "Buch der Werbung 2014", "Red Dot Award" im August 2014). Bereits 2013 führt die Agenturgruppe unter der Ägide der pilot@media.at mit 36 Millionen Euro Bruttobillings das Digital Mediaagenturranking von Werbeplanung.at an.

  • 

Zusätzliche Materialien

Christopher Sima

  •  Download
    Größe: 0.00 B

Klaus Oberecker

  •  Download
    Größe: 0.00 B

Andreas Martin

  •  Download
    Größe: 0.00 B

Weitere Pressemitteilungen im Überblick

zur Übersicht

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz-Einstellungen