• backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN

CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN


CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN

  • backBtn Portfolio atom/icon/chevron/red
    • backBtn Einkaufkanäle atom/icon/chevron/red
      • backBtn Self-Service atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Programmatic Advertising atom/icon/chevron/red
        • backBtn Werbeformate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dealtypen atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online atom/icon/chevron/red
      • backBtn Verzeichnismedien atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn International atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Österreich atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Mail International atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Produkte und Lösungen atom/icon/chevron/red
    • backBtn Native atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Template atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Direct Clickout atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Editorial atom/icon/chevron/red
        • backBtn Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile Video Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branded Content atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Content Hub atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Display atom/icon/chevron/red
      • backBtn Standard & Premium atom/icon/chevron/red
        • backBtn Standard-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Premium-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Event- & Sonder-Formate atom/icon/chevron/red
        • backBtn Event-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sonder-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Video atom/icon/chevron/red
      • backBtn In-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Bumper Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Out-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile In-Text Video Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Dialog & E-Mail atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn Qualitätsstandard atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn trustedDialog Preview atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Insights Report atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Kundschaft atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Partner atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Vorteilswelt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Lead & Cashback atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Exklusiv-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-CoRegistrierung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn WEB.Cent atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Digitale Prospekte atom/icon/chevron/red
        • backBtn PDF atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn E-Mail Marketing atom/icon/chevron/red
        • backBtn Direct E-Mail atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Cart Reminder Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Data & Targeting atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zielgruppen atom/icon/chevron/red
        • backBtn TGP Technologie atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Smart Contextual Targeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Personalisierte Werbung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Targeting-Lösungen atom/icon/chevron/red
        • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Activation atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red
      • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Research atom/icon/chevron/red
    • backBtn Viewability (vTKP) atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Quality Features atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Werbewirkungsforschung atom/icon/chevron/red
      • backBtn Ad Pretest atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Brand Lift Studies atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online-Studien atom/icon/chevron/red
      • backBtn User Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn DACH Studie E-Commerce 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Österreich 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Expert Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2023 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2022 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Services atom/icon/chevron/red
    • backBtn Media Consulting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn One Stop Ad Creating atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Events & Termine atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zukunftskonferenz 26. atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Digital Media Minds atom/icon/chevron/red
      • backBtn KI & Data Science atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Basic atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Pro atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Newsletter atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Showroom atom/icon/chevron/red
    • backBtn Best Cases atom/icon/chevron/red
      • backBtn Branding atom/icon/chevron/red
        • backBtn bonprix atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn dm-drogerie markt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sky Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branding-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Dialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn spusu atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dialog-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn ADGallery atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN
atom/icon/chevron/red Home
Newsroom
atom/icon/chevron/red
  • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
  • Themenpakete atom/icon/chevron/red
  • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
  • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
  • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog

Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog
Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews
Interview: Web-Pionier zu 40 Jahren E-Mail in AT
Zahl des Monats
Zahl des Monats
Unter der Rubrik
"Zahl des Monats" stellen
wir interessante Studien
und deren Ergebnisse vor.
Zur aktuellen Zahl des Monats
Zielgruppen-Check
Zielgruppen-Check
Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppen-Check stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Zum aktuellen Zielgruppen-Check
Serie 
"Der Case"
Serie
"Der Case"
trustedDialog im User-Check
- 3 Gruppen, 3 Marken, Branchen
Das neu gestaltete trustedDialog Siegel und Markenlogo sorgen für mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Wirkung
Zum aktuellen Serienbeitrag
Umfragen bei 
Journalisten
Umfragen bei
Journalisten
Für den Vermarkterblog
befragen wir regelmäßig
Fachjournalisten
zu Trendthemen.
Aktuell: DMEXCO
Kurzinterview
Kurzinterview
Kurze Fragen - kurze Antworten.
Aktuell: Jakob Rondthaler, Community-Manager in der Redaktion von WEB.DE und GMX gibt Einblicke in seine Arbeit und blickt auf das b future festival in Bonn.
Zum aktuellen Blog-Flash

Journalistenumfrage: Welche beruflichen Vorsätze 2026 ganz oben auf der Liste stehen

Umfrage
von UIM Pressestelle
| 26. November 2025
|  Teilen
  • Teilen
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
© United Internet Media
2026: Bei den Journalistinnen und Journalisten stehen KI-Einsatz und KI-Fortbildungen ganz oben auf der Liste der Vorsätze.
© United Internet Media

Tobias Weidemann, Redakteur bei t3n, c’t und IT-Finanzmagazin

„Weißt du, wie du Gott zum Lachen bringen kannst? Mach einen Plan!“ So heißt ein Sprichwort – und es trifft wohl auf kaum etwas so sehr zu wie auf berufliche Vorsätze. Dennoch gibt’s durchaus etwas, dass ich mir für 2026 vorgenommen habe – und, wenig überraschend, hat es mit Künstlicher Intelligenz zu tun. Mir geht’s einerseits darum, LLMs weiterhin nicht als Gegner, sondern als Werkzeug zu begreifen – als Assistenz, die klug genutzt werden will. Denn so sehr wir Tag für Tag sehen, dass selbst gestandene Unternehmen und Redaktionen hochwertige Content-Aufgaben an KI-Systeme auslagern, so sehr müssen wir einsehen, dass diese Inhalte nur so gut und auf den Punkt sind wie die dahinterstehenden Gedanken und Erkenntnisse.

Ich habe inhaltlich immer für Digitalthemen zwischen Technik und Wirtschaft gestanden und versucht, Dinge kompetent einzuordnen und zu erklären. Gerade in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass diese Arbeit gerade in Zeiten der KI nicht an Wert verliert, sondern eher noch an Bedeutung gewinnt. Weil jemand beurteilen muss, wann die Maschine Ausreichendes liefert – und wann eher der Mensch gefragt ist. Mein Vorsatz für 2026 ist deshalb, KI überall dort einzusetzen, wo sie Routine erleichtert. Ich möchte mir meine menschliche Kreativität aber für die Aufgaben bewahren, bei denen es um mehr geht. Und vielleicht ist das ja der eigentliche Trick beim Planen: nicht Gott zum Lachen zu bringen, sondern erst sich selbst und dann die Leser mal wieder zum Staunen...

Niklas Lewanczik, Redaktionsleiter bei OnlineMarketing.de

2026 möchte ich zum einen meine Personal Brand ausbauen, zum anderen meine damit verknüpfte Präsenz als Marketing-Journalist für OnlineMarketing.de/Digital Bash im Digitalraum und darüber hinaus weiter stärken. Das heißt für mich konkret: noch mehr in Vorträgen und Podcasts aufzutreten, mehr Hands-on-Webinare und Talks mit Expertinnen und Experten zu halten und ohnehin mit diesen in einen engeren Austausch zu gehen. Denn die Weiterbildung durch Kommunikation und Kooperation, gerade mit Branchenkennerinnen und -kennern, denke ich im Arbeitsalltag oft mit. Ich möchte in Theorie und Praxis lernen, um Insights redaktionell weiterzugeben und um in meinem Arbeitsalltag kleine Optimierungen umsetzen zu können. 

Dabei stehen vor allem die Beobachtung, Analyse und Anwendung von Gen AI Tools und Skills im Vordergrund, weil sie unsere Branche so umfassend verändern. Da AI auch konkret Einfluss auf die digitale Sichtbarkeit von Publishern nimmt und organische Reichweiten überdies auf vielen Plattformen leiden, halte ich den Ausbau von Expertise und die Darstellung derselben über innovative oder unikale Formate für wichtiger denn je. Daher freue ich mich immer über die ein oder andere Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und plädiere für Zusammenhalt in der Branche, etwa auch unter Publishern, wenn es um wichtige Themen für die Digitallandschaft geht. 

Gleichzeitig werde ich 2026 versuchen, meine Freizeit nur mit den nötigsten digitalen Anwendungen zu verknüpfen; allerdings gilt es für mich, stetig up to date zu bleiben, um OnlineMarketing.de, Nik’s Neues etc. bespielen zu können, sodass ich eher selten völlig in den Offline-Modus wechsle. 2026 steht also im Zeichen von Personal Expertise und Unique Writing.

Petra Schwegler, MEDIENTAGE MÜNCHEN (MTM-Blog) sowie Senior Partner & Program Manager im MedienNetzwerk Bayern

Ehrlich gesagt: Diese Frage wäre für 2006 oder 2016 viel leichter zu beantworten gewesen.

Vor 20 Jahren ging es darum, sich fürs Digitale aufzustellen und journalistische Themen in neue Formate zu übersetzen. Vor zehn Jahren stand Social Media im Fokus – es galt, die richtigen Ansätze zu finden, um als Medienschaffende mitzuspielen.

Und heute? KI-Workshop, Personal Branding oder doch lieber Digital Detox? Die Antwort ist: alles drei. Denn in diesem Dreieck bewegt sich inzwischen ohnehin die Arbeit in der Kommunikationsbranche.

Die Tools der Künstlichen Intelligenz bereichern meine Arbeit. Gleichzeitig muss ich kritische Distanz wahren – gegenüber dem Hype, der Masse an KI-generierten Inhalten und der Frage nach deren Qualität. Der Tsunami ist da, und ich muss lernen, darin zu navigieren, statt unterzugehen. Sich als Personenmarke zu etablieren, ist im medialen Dauergetöse unerlässlich geworden. Wer gehört werden will, muss präsent sein. Doch wer klug ist, tritt auch mal einen Schritt zurück und betrachtet das eigene Bild von außen. Eine Auszeit vom omnipräsenten Smartphone kann genau die richtige Reaktion sein, um wieder ins Lot zu kommen und einen guten Job zu machen.

Einen klassischen "Vorsatz" gibt es dann doch: Ich werde meine Resilienz weiter stärken. Bei allem, was 2026 täglich im Job, in den Nachrichten und im persönlichen Umfeld auf mich einprasseln wird, möchte ich öfter innehalten. Bis 20 zählen, bevor ich mir eine Meinung bilde und reagiere – professionell und durchdacht. Warum 20 statt zehn? Die Arbeitswelt der Kommunikationsbranche ist unfassbar komplex geworden. Krisen, Katerstimmung und KI werden laut verschiedenster Prognosen 2026 eher noch zunehmen. Da wird das Zählen bis zehn oft nicht mehr ausreichen.

Rupert Sommer (kress pro, kress.de und MEEDIA)

Epochenumbruch live, die Zeiten ändern sich stündlich. Mein Wunsch an mich selbst ist: immer schön neugierig bleiben.

 

 

Lisa Priller-Gebhardt, freie Journalistin (MEEDIA, Süddeutsche Zeitung, kress)

Nicht nur die Industrie, auch wir Journalistinnen und Journalisten werden vom digitalen Wandel getrieben. Ein Chefredakteur brachte es kürzlich auf den Punkt: „Wir fühlen uns, als seien wir ständig in der Probezeit." Kein Wunder – bei den permanenten Updates der KI-Tools kommt man kaum noch hinterher.

Umso wichtiger: dranbleiben. Deshalb bin ich froh über Fortbildungsangebote wie die der Akademie der Bayerischen Presse. Wie schon in diesem Jahr werde ich mich auch 2026 wieder für Kurse einschreiben, um dort von den Besten zu lernen. Und ganz nebenbei bringt der Austausch mit anderen Journalistinnen und Journalisten immer neue Story-Ideen.

2025 durfte ich mehrere Webinare moderieren und auch ein Panel auf den Medientagen leiten. Moderation macht mir inzwischen richtig Spaß – aber auch hier gilt: Es schadet nicht, die eigenen Kenntnisse aufs nächste Niveau zu heben.

Last but not least: Als freie Journalistin arbeite ich fast ausschließlich vom Homeoffice aus. Deshalb schätze ich meine Netzwerke umso mehr, darunter Frauen-Verbinden. In den letzten Jahren kam die Teilnahme an den Angeboten leider oft zu kurz. Daher mein Vorsatz für 2026: Mehr raus, mehr netzwerken. Der Austausch inspiriert nicht nur – er hilft auch, belastbare Beziehungen aufzubauen. Und die sind in unserem Business unerlässlich.“

Helmut van Rinsum, Journalist und Blogger (Ki-marketing.com)

Die größte berufliche Herausforderung wird 2026 darin liegen, bei der atemlosen Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz den Überblick zu behalten und nicht jedem neuen Buzzword hinterherzulaufen. Für mich ist das zentral, weil ich als Journalist über KI schreibe und verstehen will, wie sie Kommunikation, Medien und kreative Arbeit tatsächlich verändert. Dazu gehört auch, auf den wichtigsten Branchenevents präsent zu sein, Gespräche zu führen, Stimmungen einzufangen und hinter die Hochglanz-Folien zu schauen. Gleichzeitig braucht es Phasen ohne Dauerbeschallung, um Abstand zu gewinnen und Entwicklungen kritisch zu sortieren. Ich will mir den Luxus leisten, nicht alles sofort großartig zu finden. Denn wer ständig nur „Gamechanger“ ruft, hört irgendwann nicht mehr, was wirklich wichtig ist. 2026 soll deshalb ein Jahr werden, in dem sich bei mir Neugier und Skepsis die Waage halten.

#Journalistenumfrage
© United Internet Media
Zum Autor

UIM Pressestelle


Alle Beiträge von UIM Pressestelle

 

Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise der United Internet Media GmbH
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz-Einstellungen