• backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN

CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN


CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN

  • backBtn Portfolio atom/icon/chevron/red
    • backBtn Einkaufkanäle atom/icon/chevron/red
      • backBtn Self-Service atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Programmatic Advertising atom/icon/chevron/red
        • backBtn Werbeformate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dealtypen atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online atom/icon/chevron/red
      • backBtn Verzeichnismedien atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn International atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Österreich atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Mail International atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Produkte und Lösungen atom/icon/chevron/red
    • backBtn Native atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Template atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Direct Clickout atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Editorial atom/icon/chevron/red
        • backBtn Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile Video Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branded Content atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Content Hub atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Display atom/icon/chevron/red
      • backBtn Standard & Premium atom/icon/chevron/red
        • backBtn Standard-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Premium-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Event- & Sonder-Formate atom/icon/chevron/red
        • backBtn Event-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sonder-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Video atom/icon/chevron/red
      • backBtn In-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Bumper Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Out-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile In-Text Video Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Dialog & E-Mail atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn Qualitätsstandard atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn trustedDialog Preview atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Insights Report atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Kundschaft atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Partner atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Vorteilswelt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Lead & Cashback atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Exklusiv-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-CoRegistrierung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn WEB.Cent atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Digitale Prospekte atom/icon/chevron/red
        • backBtn PDF atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn E-Mail Marketing atom/icon/chevron/red
        • backBtn Direct E-Mail atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Cart Reminder Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Data & Targeting atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zielgruppen atom/icon/chevron/red
        • backBtn TGP Technologie atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Smart Contextual Targeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Personalisierte Werbung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Targeting-Lösungen atom/icon/chevron/red
        • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Activation atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red
      • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Research atom/icon/chevron/red
    • backBtn Viewability (vTKP) atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Quality Features atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Werbewirkungsforschung atom/icon/chevron/red
      • backBtn Ad Pretest atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Brand Lift Studies atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online-Studien atom/icon/chevron/red
      • backBtn User Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn DACH Studie E-Commerce 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Österreich 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Expert Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2023 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2022 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Services atom/icon/chevron/red
    • backBtn Media Consulting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn One Stop Ad Creating atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Events & Termine atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zukunftskonferenz 26. atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Digital Media Minds atom/icon/chevron/red
      • backBtn KI & Data Science atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Basic atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Pro atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Newsletter atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Showroom atom/icon/chevron/red
    • backBtn Best Cases atom/icon/chevron/red
      • backBtn Branding atom/icon/chevron/red
        • backBtn bonprix atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn dm-drogerie markt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sky Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branding-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Dialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn spusu atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dialog-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn ADGallery atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN
atom/icon/chevron/red Home
Newsroom
atom/icon/chevron/red
  • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
  • Themenpakete atom/icon/chevron/red
  • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
  • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
  • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog

Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog
Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews
Interview: Web-Pionier zu 40 Jahren E-Mail in AT
Zahl des Monats
Zahl des Monats
Unter der Rubrik
"Zahl des Monats" stellen
wir interessante Studien
und deren Ergebnisse vor.
Zur aktuellen Zahl des Monats
Zielgruppen-Check
Zielgruppen-Check
Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppen-Check stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Zum aktuellen Zielgruppen-Check
Serie 
"Der Case"
Serie
"Der Case"
trustedDialog im User-Check
- 3 Gruppen, 3 Marken, Branchen
Das neu gestaltete trustedDialog Siegel und Markenlogo sorgen für mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Wirkung
Zum aktuellen Serienbeitrag
Umfragen bei 
Journalisten
Umfragen bei
Journalisten
Für den Vermarkterblog
befragen wir regelmäßig
Fachjournalisten
zu Trendthemen.
Aktuell: DMEXCO
Kurzinterview
Kurzinterview
Kurze Fragen - kurze Antworten.
Aktuell: Jakob Rondthaler, Community-Manager in der Redaktion von WEB.DE und GMX gibt Einblicke in seine Arbeit und blickt auf das b future festival in Bonn.
Zum aktuellen Blog-Flash

Künstliche Intelligenz auf der DEX 2025 – Dramatisches Big Picture, Effizienz in der Praxis

Events
von Kay Städele
| 21. November 2025
|  Teilen
  • Teilen
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
© United Internet Media Zur Fotogalerie
UIM Experte Alwin Viereck sprach in seiner Masterclass über das Zusammenspiel von KI, Datenschutz und First-Party-Daten.
© United Internet Media

Die diesjährige DEX sorgte schon vorab für zufriedene Gesichter. Urs Flückinger, Geschäftsführer des IAB Switzerland, konnte im Vorab-Interview mit persönlich.com verkünden, dass das Branchen-Event nicht nur auf der Sponsoring-Seite ausverkauft war. Auch Besucher-Tickets gab es keine mehr. Das machte sich auch in der Location bemerkbar. Die Kinosäle des “Frame” in Zürich waren allesamt sehr gut besucht – auf vier Bühnen verteilten sich 850 Teilnehmende. 

IAB Switzerland Präsident Martin Radelfinger: KI braucht auch Verantwortung

Begrüßt wurden die Gäste auf der roten Bühne von Moderator Frank Puscher und Gastgeber Martin Radelfinger. Der Präsident des IAB Switzerland richtete gleich zu Beginn des Events einen eindringlichen Appell an das Publikum, Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einzusetzen. Der Grund ist klar, in vielen Bereichen wird sie das Digital Business verändern. 

Digitalökonom Holger Schmidt: KI verändert Medien und Werbung tiefgreifend

Im Anschluss beleuchtete Prof. Holger Schmidt in seinem Vortrag “Das Ende des Traffics. Wie KI die Spielregeln für Medien und Werbung verändert” die Auswirkungen von KI auf die digitale Wirtschaft.

Seine Diagnose:

  • Informationsdienste wie Wikipedia verzeichnen deutliche Traffic-Verluste, da KI-Modelle Antworten direkt liefern.
  • Gleichzeitig entwickelt sich ChatGPT zur “Super-App”, über die Nutzerinnen und Nutzer direkt mit verschiedenen Anwendungen interagieren – “Konversation statt Klicks”.
  • Organische Suchvolumina großer Publisher sinken bereits und werden langfristig weiter zurückgehen.
  • Auf der positiven Seite ermöglicht KI Kostensenkungen, effizientere Prozesse und stärkere Personalisierung.

“Wollen die Menschen das? Natürlich wollen sie das. Denn es macht das Leben einfacher”, resümierte Schmidt. Auch die Werbebranche werde tiefgreifend transformiert – von der Produktion über die automatisierte Ausspielung bis hin zur datengetriebenen Personalisierung.

IAB Europe-Analyst: Digitale Werbung legt weiter zu

In Prognosen übersetzte dies Daniel Knapp, Chief Economist des IAB Europe in seinem Vortrag “The State of Digital Advertising 2026”. Die gute Nachricht: Digitale Werbung wird in den nächsten Jahren weiter zulegen. Ein wichtiger Wachstumstreiber bleibe dabei Retail Media. Allerdings sei die Zeit des “Easy Money” weitgehend vorbei. Händler seien sich bewusst geworden, dass sie Partner und Kooperationen brauchen, um ihre First-Party-Daten mit Werbung zu monetarisieren. Das bedeute mehr Aufwand, aber auch Chancen, weiter langfristig zu wachsen.

UIM Experte Alwin Viereck: Positives Bild vom KI-Einsatz in der Vermarkterpraxis

Präsentierten die Vorträge auf der Red Stage noch das Big Picture, ging es dann in den Slots von United Internet Media in die Praxis. In der Masterclass stellte Alwin Viereck “Die neue Marketing-Gleichung: KI, Datenschutz und First-Party-Daten im Zusammenspiel – ein Praxisbeispiel” vor. Darin erklärte der Head of Product Management bei UIM, wie Unternehmen mit datengetriebenen Lösungen, innovativen AdTech-Ansätzen und intelligenter Nutzeransprache Wettbewerbsvorteile schaffen können. Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, digitale Strategien neu zu denken.

Viereck beschrieb einen umfassenden Wandel der digitalen Addressability:

  • Strengere Datenschutzregeln
  • Komplexere Cross-Device-Nutzung
  • Das Ende der Third-Party-Cookies
  • unabhängige, übergreifende und echte Unique User zur Adressierung
  • ein übergreifendes Frequency Capping
  • transparente Werbewirkungsmessung

“Der perfekte Sturm bietet aber auch neue Möglichkeiten für die Zukunft. First-Party-Daten sind dabei der größte Schatz, den man haben kann”, sagte Viereck. UIM setzt KI bei der Zielgruppen-Segmentierung ein, um von der Schwarz-Weiß-Denke im Targeting wegzukommen. “Wir gehen von der harten Filtration zum Scoring via Preis-Attribution-Matrix”, beschrieb Viereck. Einzelne User sind dann nicht in oder außerhalb der Zielgruppe. Stattdessen erhalten sie aufgrund von hunderten Attributen einen bestimmten Wert, auf dessen Basis sie dann im Mediaeinkauf berücksichtigt werden. Das geht weit über die klassische Zielgruppenbildung hinaus – sie wird durch Affinität in einem Preis-Attribut Modell ersetzt. Das eröffnet ganz neue Potenziale. “Wir nennen das Trusted Engagement, wenn User durch diese neue Art des Targetings stärker auf Werbung reagieren, wo First-Party-Daten und KI datenschutzkonform und wirkungsvoll mit hoher Addressability kombiniert werden”, so Viereck.

Dabei können die User auch über verschiedene Publisher hinweg aktiviert werden. In Data Clean Rooms werden Daten hierzu pseudonymisiert abgeglichen. Aber es werden nicht nur Überschnitte erkannt – über AI werden vor allem auch ähnliche User als potenzielle Zielgruppen identifiziert. Das erweitert die Reichweite für Kampagnen und die Ansprache von potenziellen Neukundinnen und Neukunden. Damit zeichnete Viereck in der Vermarktungspraxis ein weitaus positiveres Bild vom KI-Einsatz als das Big Picture zuvor.  

UIM Workshop: KI kommt schon heute im Vermarktungsalltag zum Einsatz

Vertieft wurden diese Learnings im anschließenden Workshop “So definieren KI und First-Party-Daten bei GMX die digitale Vermarktung neu”. Viereck stellte zunächst das Intelligente Postfach des E-Mail-Dienstes vor, das die eingehenden Nachrichten in Kategorien vorsortiert. GMX verfügt über hohe Reichweiten, starke Nutzerbeziehungen und damit die ideale Basis an First-Party-Daten für erfolgreiche digitale Kampagnen. Aus den Informationen des Intelligenten Postfachs können Affinitäten ermittelt werden – dank KI und, wie es Viereck nennt: Adtech-Magie: “Künstliche Intelligenz ist bei GMX schon heute Alltag in der Vermarktung, macht Kampagnen effizienter und hebt die Zielgruppenansprache auf ein neues Level.”

Uli Hegge: Optimistisch die OWM-Forderungen zu erfüllen.

Auf der roten Bühne waren am Nachmittag ID-Lösungen das Thema. Uli Hegge, CEO der European netID Foundation, und Jochen Witte, Geschäftsführer von fumu und Sprecher für OneLog, diskutierten über internationale und nationale Lösungen.  

Uli Hegge machte den Auftakt und gab einen Überblick zur aktuellen ID-Diskussion. Dabei ging er unter anderem auf die Forderungen der Organisation der Werbungtreibenden im Markenverband (OWM) in Deutschland ein. 

Die Werbekunden wollen: 

  • unabhängige, übergreifende und echte Unique User zur Adressierung
  • ein übergreifendes Frequency Capping
  • transparente Werbewirkungsmessung

Hegge zeigte sich sehr optimistisch, diese Forderungen auch erfüllen zu können. Eine wichtige Voraussetzung ist eine ausreichende Reichweite. Die Partner netID und Utiq kommen gemeinsam schon auf 30 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Weniger User – was dem Markt und der späteren Gründung geschuldet ist – kann OneID vorweisen. Der Zusammenschluss kommt nun auf 1,8 Millionen Unique User. Zu OneID konnte Jochen Witte auf der diesjährigen DEX Neuigkeiten verkünden: Es gibt nun die Erweiterung um die OneDSP und die OneDMP. Bei den neuen Angeboten arbeitet die ID-Lösung mit den beiden Partnern adform und Decentriq zusammen. 

Und OneID soll weiter wachsen. “Wir sind kein geschlossenes System”, sagt Witte. Die Initiatoren sprechen mit weiteren Publishern, um OneID zu erweitern. Auch die European netID Foundation und OneID tauschen sich regelmäßig aus, bestätigten Hegge und Witte. Eine Kooperation sei zwar technisch nicht trivial, aber natürlich möglich. Die beiden ID-Lösungen gehen pragmatisch vor: “Wenn Budget da ist, dann arbeiten wir zusammen. Etwa für internationale oder DACH-Budgets.” Jetzt kommt es also auf die Advertiser an.

Eindrücke von der Veranstaltung gibt es in der Fotogalerie.

#Künstliche Intelligenz
#netID
#Schweiz
#Messen / Kongresse
Zum Autor

Kay Städele
Expert Media, Marketing & Data PR | UIM

Alle Beiträge von Kay Städele

 

Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise der United Internet Media GmbH
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz-Einstellungen