• backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN

CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN


CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN

  • backBtn Portfolio atom/icon/chevron/red
    • backBtn Einkaufkanäle atom/icon/chevron/red
      • backBtn Self-Service atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Programmatic Advertising atom/icon/chevron/red
        • backBtn Werbeformate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dealtypen atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online atom/icon/chevron/red
      • backBtn Verzeichnismedien atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn International atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Österreich atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Mail International atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Produkte und Lösungen atom/icon/chevron/red
    • backBtn Native atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Template atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Direct Clickout atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Editorial atom/icon/chevron/red
        • backBtn Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile Video Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branded Content atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Content Hub atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Display atom/icon/chevron/red
      • backBtn Standard & Premium atom/icon/chevron/red
        • backBtn Standard-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Premium-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Event- & Sonder-Formate atom/icon/chevron/red
        • backBtn Event-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sonder-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Video atom/icon/chevron/red
      • backBtn In-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Bumper Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Out-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile In-Text Video Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Dialog & E-Mail atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn Qualitätsstandard atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn trustedDialog Preview atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Insights Report atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Kundschaft atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Partner atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Vorteilswelt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Lead & Cashback atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Exklusiv-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-CoRegistrierung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn WEB.Cent atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Digitale Prospekte atom/icon/chevron/red
        • backBtn PDF atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn E-Mail Marketing atom/icon/chevron/red
        • backBtn Direct E-Mail atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Cart Reminder Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Data & Targeting atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zielgruppen atom/icon/chevron/red
        • backBtn TGP Technologie atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Smart Contextual Targeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Personalisierte Werbung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Targeting-Lösungen atom/icon/chevron/red
        • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Activation atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red
      • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Research atom/icon/chevron/red
    • backBtn Viewability (vTKP) atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Quality Features atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Werbewirkungsforschung atom/icon/chevron/red
      • backBtn Ad Pretest atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Brand Lift Studies atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online-Studien atom/icon/chevron/red
      • backBtn User Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn DACH Studie E-Commerce 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Österreich 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Expert Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2023 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2022 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Services atom/icon/chevron/red
    • backBtn Media Consulting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn One Stop Ad Creating atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Events & Termine atom/icon/chevron/red
      • backBtn HORIZONT Werbewirkungsgipfel Austria atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Digital Media Minds atom/icon/chevron/red
      • backBtn KI & Data Science atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Basic atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Pro atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Newsletter atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Showroom atom/icon/chevron/red
    • backBtn Best Cases atom/icon/chevron/red
      • backBtn Branding atom/icon/chevron/red
        • backBtn bonprix atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn dm-drogerie markt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sky Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branding-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Dialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn spusu atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dialog-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn ADGallery atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN
atom/icon/chevron/red Home
Newsroom
atom/icon/chevron/red
  • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
  • Themenpakete atom/icon/chevron/red
  • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
  • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
  • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog

Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog
Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews
Interview: Web-Pionier zu 40 Jahren E-Mail in AT
Zahl des Monats
Zahl des Monats
Unter der Rubrik
"Zahl des Monats" stellen
wir interessante Studien
und deren Ergebnisse vor.
Zur aktuellen Zahl des Monats
Zielgruppen-Check
Zielgruppen-Check
Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppen-Check stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Zum aktuellen Zielgruppen-Check
Serie 
"Der Case"
Serie
"Der Case"
trustedDialog im User-Check
- 3 Gruppen, 3 Marken, Branchen
Das neu gestaltete trustedDialog Siegel und Markenlogo sorgen für mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Wirkung
Zum aktuellen Serienbeitrag
Umfragen bei 
Journalisten
Umfragen bei
Journalisten
Für den Vermarkterblog
befragen wir regelmäßig
Fachjournalisten
zu Trendthemen.
Aktuell: DMEXCO
Kurzinterview
Kurzinterview
Kurze Fragen - kurze Antworten.
Aktuell: Jakob Rondthaler, Community-Manager in der Redaktion von WEB.DE und GMX gibt Einblicke in seine Arbeit und blickt auf das b future festival in Bonn.
Zum aktuellen Blog-Flash

Zielgruppen-Check: Die Fußballinteressierten

Serie
von UIM Experten
| 09. Oktober 2019
|  Teilen
  • Teilen
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
© Shutterstock
Mit der Zielgruppe "TGP Fitness Affinity" von UIM können Fußballfans zielgerichtet angesprochen werden.
© Shutterstock

Über 60 Prozent der Deutschen gelten als Fußballfans oder als am Fußball interessiert – keine andere Sportart hat eine ähnlich breite Fanbase. Doch wie im Pokal-Wettbewerb funktioniert das Marketing bei dieser Zielgruppe nach eigenen Gesetzen.

Warum ist Fußball so angesagt?
Die Bedeutung des Fußballs hat längst gesamtgesellschaftliche Dimensionen erreicht. Vertragsverlängerungen, Vereinswechsel oder Jogi Löws Entscheidungen zur Mannschaftsaufstellung, aber auch das Verhalten der Fußballprominenz, lösen Großdebatten aus. Die Umsätze der Deutschen Fußball-Liga (DFL) kennen seit 13 Jahren nur Zuwächse, in der Saison 2016/17 durchbrachen sie erstmals die Mauer von über vier Milliarden Euro – ein Plus von 4,2 Prozent. Neben der medialen Verwertung der Spiele (Umsatz: 960,6 Mio. €, Anteil: 28,5 %) tragen auch die Einnahmen aus der Werbung (854,0 Mio. €, 25,3 %) und dem Merchandising (191,8 Mio. €, 5,7 %) einen wesentlichen Beitrag zum Umsatz der DFL bei. Zwei weitere Zahlen belegen die volkswirtschaftliche Bedeutung des Fußballs: der Anteil der Kicker-Branche am gesamten Sportsponsoring liegt bei 53,1 Prozent – zum Vergleich: Platz Zwei belegt Handball mit einem Anteil von 7,1 Prozent. Zusätzlich entfallen 85 Prozent aller Medienrechte im Sport auf den Fußball.

Basis des Geschäfts: der Fan. Er zahlt für das Pay-TV-Abo, für die Bratwurst in der Halbzeitpause und für das Bier, mit dem er Sieg oder Niederlage begießt. Doch wer glaubt, dass der Fan willenlos aus der Chipstüte futtert, in die auch Schweini & Poldi greifen, der irrt sich.

Wer lebt das Fußballleben?
62 Prozent der Deutschen (Männeranteil: 58,5 %) verfolgen mehr oder weniger intensiv das Kicker-Geschehen  – das sind 43 Millionen Menschen. Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft fand heraus, dass 14 Millionen Deutsche, fast 20 Prozent der Bevölkerung, regelmäßig ins Stadion gehen. Für ihre Leidenschaft geben sie im Jahr durchschnittlich 387 Euro aus. Die Ausgaben für Fanartikel (52 €) und Pay-TV (55 €) gehören dabei zu den größten Posten. Nicht zu unterschätzen ist auch die Zahl der aktiven Fußballer und Fußballerinnen. Nicht weniger als zehn Millionen Deutsche spielen regelmäßig Fußball. Und lassen sich das etwas kosten, im Schnitt jährlich 536 Euro. In der Altersgruppe der unter 16-jährigen ist Fußball die beliebteste Sportart.

Wer sind die Fußballinteressierten?
Der Fußball ist tief in der Gesellschaft verankert, die Fans kommen soziodemografisch aus der Mitte der Gesellschaft. Bei UIM sind die meisten Fußballinteressierten männlich (86 %) und zwischen 50 und 59 Jahren alt (26 %). Allerdings ist insgesamt knapp ein Drittel unter 39 Jahre. Gesellschaftlich kommen die Fußballfans aus allen Bildungsschichten und Einkommensklassen. Viele haben eine geringe bis mittlere Bildung (51 %), aber 35 Prozent besitzen einen Hochschulabschluss.

Dies deckt sich mit einer Studie von Kantar Media: hier ist der Durchschnittsfan 48 Jahre alt, zu 60 Prozent verheiratet oder in einer Partnerschaft lebend, schaut in der Woche 20 Stunden lang Fernsehen und ist weitere 23 Stunden im Internet unterwegs. Dort gibt er in sechs Monaten 678 Euro für Online Shopping aus, am beliebtesten sind Schuhe und Kleidung (66 %). Allein der Durst der Kickerfreunde dürfte über dem Durchschnitt liegen, 71 Prozent von ihnen trinken Bier. 

Wofür interessieren sie sich?
80 Prozent der Fans zählen Musik zu ihren Hobbys, 72 Prozent verbringen ihre Freizeit gerne draußen. Auffällig bei den Kickerfreunden ist ihr Faible für den E-Sport. Jeder Dritte gibt an, regelmäßig Fußball-Computerspiele zu spielen, bei den Fans jünger als 35 sind es sogar mehr als die Hälfte, wie die Agentur Octagon in einer Studie über das Medienverhalten der Fans herausfand. Bei ihrer Leidenschaft fokussieren sich die Fans klar auf die nationalen Wettbewerbe (41 %), Länderspiele sind im Vergleich von geringerem Interesse (20 %).

Wie erreichen Werbungtreibende diese Gruppe?
Die gute alte Bundesliga-Konferenz im Radio – sie steht bei den Hardcore-Fans unter Denkmalschutz. 55 Prozent der Fans verfolgen immer noch die Berichterstattung an den Bundesliga-Samstagen. Aber natürlich hat der Medienwandel auch das Fanvolk ergriffen. Nach dem Fernsehen, das von 96 Prozent genutzt wird, ist das Internet mit 84 Prozent zur zweiwichtigsten Info-Quelle der Fußballbegeisterten geworden. Will ein Kicker-Sponsor die Fans erreichen, muss er auf den großen Plattformen präsent sein, zumal laut Octagon die Empfänglichkeit für Werbebotschaften bei den interaktiven Fans besonders hoch ist.

Millionen von Fußball-Fans stehen auch auf den von United Internet Media (UIM) vermarkteten FreeMail-Portalen WEB.DE und GMX auf den Rängen: Werbetreibende können mit der Zielgruppen-Kategorie "TGP Affinity Fitness" die Freunde des runden Leders über alle Endgeräte hinweg ansprechen: Auf mobilen Geräten umfasst die Zielgruppe 4,7 Millionen Unique User. Auf stationären Desktop-PCs und Laptops können sie 4,8 Millionen Fußballinteressierte in Deutschland ansprechen.

Für welche Branche ist die Zielgruppe geeignet?
Bei allen Unterschieden, die einen Anhänger des FC Bayern München und des FC Schalke 04 bei der Markenpräferenz trennen, ist es den deutschen Fans gemeinsam, dass sie grundsätzlich als sehr werbefreundlich gelten – besonders interessant für Fußballclubs, aber auch Anbieter aus den Bereichen Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden.

"Fußballinteressierte bejahen signifikant häufiger Fragen wie 'Ich beachte Werbung im Internet' und 'Ich unterhalte mich häufig mit Familien und Freunden über Dinge, die ich auf Werbeplakaten gesehen habe'", erklärt Elmar Laube, Senior Account Manager bei dem Forschungsunternehmen Yougov, und Autor einer Studie über den Fußballmarkt.

Und das Engagement im Fußball-Sponsoring scheint sich zu lohnen: Coca-Cola, Adidas, Audi und Krombacher, alles Big Player im bezahlten Fußball, genießen bei den Kicker-Anhängern deutlich höhere Werte bei Sympathie und Kaufbereitschaft als bei Nicht-Fans. Neben den Klassikern aus der Konsumgüter- und Autoindustrie haben aber längst auch andere Branchen den Fußball als Werbeumfeld entdeckt, etwa das Vergleichsportal Check 24, das inzwischen Hauptsponsor der ARD-Sportschau ist. Auch die Bekleidungs- und Sportartikelindustrie kann profitieren: Fußballtrikots, Fanartikel und Bälle stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Fußballinteressierten.

 

#Targeting
#Serie
#E-Mail Marketing
Zum Autor

UIM Experten
Meinungen, Antworten und Spezialwissen

Alle Beiträge von UIM Experten

 

Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise der United Internet Media GmbH
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz-Einstellungen