Pressemitteilungen
25.01.2010
eco unterstützt trustedDialog-Initiative
Köln, 25.01.2010 Der eco–Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. unterstützt dietrustedDialog Initiative führender deutscher Online-Unternehmen für eine geschützte E-MailKommunikation im digitalen Kunden-Marke-Dialog. Mit dem Zertifizierungsverfahren derCertified Senders Alliance (CSA) für seriöse E-Mail-Massenversender soll dastrustedDialog
Systempartnerprogramm um eine etablierte Qualitätskomponente im E-Mail-Versand erweitert werden. Im Fokus der Zusammenarbeit steht das gemeinsame Vorgehen gegenPhishing und Spam sowie die Förderung von trustedDialog als zusätzlichem Qualitätsstandard für eine seriöse, sichere und vertrauenswürdige E-Mail-Kommunikation im kommerziellen Bereich.
Eine erfolgreiche Zertifizierung auf CSA-Basis ist künftig eine der Qualifizierungsvoraussetzungen für E-Mail-Dienstleister, die am trustedDialog Systempartnerprogramm teilnehmenwollen. „Die Certified Senders Alliance hat sich als der de-facto-Qualitätsstandard für dieKundenansprache via E-Mail etabliert. Wir freuen uns, mit United Internet Media einen
Kooperationspartner gefunden zu haben, der seinen Kunden diese hohen Qualitätsstandards garantieren möchte. trustedDialog ist unserer Ansicht nach eine wegweisende Initiative,welche die E-Mail-Kommunikation sicherer und erfolgreicher macht", sagt Dean Ceulic, Leiter Internet Standards & Policy bei eco.
Ziel der Bestrebungen des eco wie der trustedDialog Partner ist es, mit einer sichtbarenpositiven Klassifizierung von Mails deren Rezeption zu optimieren. E-Mail-Empfänger erhalten so auf einfache und transparente Weise Sicherheit und können die Vertrauenswürdigkeit von E-Mails besser bewerten. Im Rahmen von trustedDialog erfolgt dies durch eine
Echtheits-und Integritätsüberprüfung aller von trustedDialog-Partnern versendeten Mails, die durch ein E-Mail-Siegel authentifiziert und per Markenlogo der Absender in den Postfächern von WEB.DE und GMX gekennzeichnet werden.
„Wir freuen uns sehr, dass der eco und die CSA die Bestrebungen der trustedDialog Partnerunterstützen, für die kommerzielle E-Mail-Kommunikation hochwertige Standards zuschaffen und sie so sicherer und vertrauenswürdiger zu machen. Damit bekommen die Kundenkommunikation und das Dialogmarketing noch mehr Leistungskraft. In diesem Sinne
stellt das Positivlistenprojekt der Certified Sender Alliance eine ideale Ergänzung zu rOptimierung des Anti-Spam- und Anti-Phishing-Schutzes im Rahmen von trustedDialog dar“,erklärt Jürgen Seitz, Leiter Produkte und Plattformen United Internet Media AG.
Über trustedDialog
trustedDialog ist im Juni 2009 als gemeinsame Initiative von OTTO, Postbank, eBay, 1&1 und Weltbild sowie United Internet Media mit seinen Portalen WEB.DE und GMX gestartet.Neue Partner auf Unternehmensseite sind maxdome und Facebook. Ziel der trustedDialogTeilnehmer ist ein wirksames Vorgehen gegen Phishing und Spam durch die Schaffung einer geschützten, markengestützten E-Mail-Kommunikation. Sie erfolgt über einen technischen Verbund der E-Mail-Systeme und -Infrastrukturen der trustedDialog Teilnehmer mit denen der E-Mail-Provider WEB.DE und GMX. Im Rahmen dieses Systemverbunds werden sämtliche von den trustedDialog Partnern versendeten E-Mails auf ihre Echtheit und
Integrität hin überprüft, durch die Vergabe eines E-Mails Siegels authentifiziert und zur einfachen, schnellen und zweifelsfreien Identifikation mit den Markenlogos der Absenderunternehmen gekennzeichnet. Seit Start der Initiative vor sechs Monaten wurden mehr als eine Milliarde E-Mails über trustedDialog zugestellt. Derzeit befinden sich mehrere E-MailDienstleister in der Qualifizierung zum trustedDialog Systempartner.
Über eco und die Certified Senders Alliance
eco (www.eco.de) ist seit über zehn Jahren der Verband der Internetwirtschaft in Deutschland. Die rund 500 Mitgliedsunternehmen beschäftigen über 250.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 46 Mrd. Euro jährlich. Im eco-Verband sind die rund 230 Backbones des deutschen Internet vertreten. eco versteht sich als Interessenvertretung der deutschen Internetwirtschaft gegenüber Politik und in internationalen Gremien. Als
Expertennetzwerk befasst sich eco mit aktuellen Themen wie Internetrecht, Infrastruktur, Online Services und E-Business.
Die Certified Senders Alliance
von eco und dem Deutschen Dialogmarketing Verband ist die zentrale deutsche Whitelist für Internet Service Provider und kommerzielle E-MailMassenversender. Als Schnittstelle zwischen beiden sorgt sie dafür, dass erwünschte EMails seriöser Absender ihr Ziel erreichen. Dabei können ISPs kostenfrei auf die CSAWhitelist zur Optimierung der E-Mail-Zustellung zugreifen, kommerzielle Massenversender stellen einen Zertifizierungsantrag zur Aufnahme. Zertifizierungen werden nur nach eingehender Prüfung strenger technischer und rechtlicher Kriterien erteilt. Derzeit befindet sich die CSA auf internationalem Expansionskurs. Weitere Informationen zur Certified Senders Alliance unter www.certified-senders.eu.
Weitere Informationen: eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail: katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de
Weitere Pressemitteilungen im Überblick