- Digital Dialog Insights 2019:
KI und Datenqualität im Fokus
- Rekord zum Jubiläum -
350 Marken nutzen trustedDialog
- Studie "Deep Dive:
Newsletter-Nutzung im DACH-Raum"
Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppencheck stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Aktuell: Die Wintersportler
Expertenumfrage: KI als Qualitäts-Booster des digitalen Marketings
10.10.2019
Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz im digitalen Marketing nimmt zu. Dies ist ein zentrales Ergebnis der neuen Studie "Digital Dialog Insights 2019". Drei Viertel der befragten Experten prognostizieren eine hohe Bedeutung von KI für werbetreibende Unternehmen und Agenturen. Die Hälfte ist sich sicher, dass die intelligente Technologie in Zukunft einen wesentlichen Bestandteil der Marketing-Strategie eines Unternehmens ausmachen wird. In künstlicher Intelligenz wird das Potenzial gesehen, als Qualitäts-Booster zur Verbesserung des digitalen Marketings beizutragen.
Mehr
DACH-Studie zeigt: E-Mail relevanter als Messenger, Social und Search
21.02.2019
In der Studie "E-Mail für Dich 2.0" analysiert United Internet Media erneut die private Online-Kommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Ergebnisse: die E-Mail ist als privates Kommunikationsmittel im Internet relevanter denn je, die Nutzer aus den DACH-Ländern können auf die E-Mail auf keinen Fall verzichten und schätzen sie weiterhin als sicherstes und vertrauenswürdigstes Online-Kommunikationsmittel ein. Wichtiger wird in der DACH-Region allerdings die Datentransparenz.
Mehr
Rekord zum Jubiläum – 350 Marken nutzen trustedDialog
26.08.19
trustedDialog, der Qualitätsstandard für sicheres Dialog Marketing feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. United Internet Media startete trustedDialog im Juni 2009 unter anderem mit OTTO, Postbank und 1&1 als Brancheninitiative für geschützte E-Mail-Kommunikation. "trustedDialog hat sich von einer Initiative zum Schutz vor Spam und Phishing zu einem übergreifenden Sicherheitsstandard für vertrauensvollen digitalen Dialog in der gesamten DACH-Region entwickel"“, sagt Rasmus Giese, CEO von United Internet Media.
Mehr
Digitale Medien: So funktioniert das Zusammenspiel von Vertrauen, Qualität und Glaubwürdigkeit
13.12.2018
Die qualitative Studie "In quality we trust" analysiert die Nutzerwahrnehmung von digitalen Umfeldern. Dabei zeigt sich, dass personalisierte redaktionelle Beiträge den Nutzern zur Inspiration und Orientierung willkommen sind. Etwaige Bedenken lösen sich mithilfe von Transparenz und Selbstbestimmung auf. Gleichzeitig sind Umfeldsicherheit und Datensouveränität die entscheidenden Faktoren für Vertrauen.
Mehr
DACH-Studie zeigt Erwartungen an Newsletter aus Konsumentensicht
19.06.2019
United Internet Media untersucht die Newsletter-Nutzung im DACH-Raum aus Sicht der Empfänger. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden insgesamt 2400 WEB.DE und GMX User befragt. Die Ergebnisse: Newsletter werden hauptsächlich auf dem Smartphone gelesen, die beliebtesten Inhalte sind Mode und Reise/Tourismus. Im Kaufprozess spielen Newsletter eine wichtige Rolle - besonders attraktiv für den Kaufabschluss sind dabei exklusive Rabatte für Abonnenten. Die Empfänger schätzen Verständlichkeit, vor allem die Betreffzeile sollte komplett lesbar sein und eine eindeutige Beschreibung des Inhalts enthalten.
Mehr
Opt-ins sind entscheidend für erfolgreiche Marketing-Kommunikation
08.10.2018
Zum siebten Mal präsentieren United Internet Media und die Hochschule der Medien, Stuttgart, die Gattungsstudie Digital Dialog Insights. Im Fokus in diesem Jahr: Opt-ins. Die Ergebnisse zeigen, dass Marketing-Einwilligungen massiv an Bedeutung gewinnen. Experten sehen Zukunftspotenzial für Opt-in-Verwaltung im Privacy Center. Mehr