• backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN

CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN


CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN

  • backBtn Portfolio atom/icon/chevron/red
    • backBtn Einkaufkanäle atom/icon/chevron/red
      • backBtn Self-Service atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Programmatic Advertising atom/icon/chevron/red
        • backBtn Werbeformate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dealtypen atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online atom/icon/chevron/red
      • backBtn Verzeichnismedien atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn International atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Österreich atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Mail International atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Produkte und Lösungen atom/icon/chevron/red
    • backBtn Native atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Template atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Direct Clickout atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Editorial atom/icon/chevron/red
        • backBtn Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile Video Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branded Content atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Content Hub atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Display atom/icon/chevron/red
      • backBtn Standard & Premium atom/icon/chevron/red
        • backBtn Standard-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Premium-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Event- & Sonder-Formate atom/icon/chevron/red
        • backBtn Event-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sonder-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Video atom/icon/chevron/red
      • backBtn Out-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile In-Text Video Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Dialog & E-Mail atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn Qualitätsstandard atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn trustedDialog Preview atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Insights Report atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Kundschaft atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Partner atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Vorteilswelt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Lead & Cashback atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Exklusiv-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-CoRegistrierung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn WEB.Cent atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Digitale Prospekte atom/icon/chevron/red
        • backBtn PDF atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn E-Mail Marketing atom/icon/chevron/red
        • backBtn Direct E-Mail atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Cart Reminder Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Data & Targeting atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zielgruppen atom/icon/chevron/red
        • backBtn TGP Technologie atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Smart Contextual Targeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Personalisierte Werbung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Targeting-Lösungen atom/icon/chevron/red
        • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Activation atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red
      • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Research atom/icon/chevron/red
    • backBtn Viewability (vTKP) atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Quality Features atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Werbewirkungsforschung atom/icon/chevron/red
      • backBtn Ad Pretest atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Brand Lift Studies atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online-Studien atom/icon/chevron/red
      • backBtn User Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Österreich 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn DACH Studie Digitale Prospekte 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Expert Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2023 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2022 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Services atom/icon/chevron/red
    • backBtn Media Consulting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn One Stop Ad Creating atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Events & Termine atom/icon/chevron/red
      • backBtn HORIZONT Kongress 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn HORIZONT Werbewirkungsgipfel Austria atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Digital Media Minds atom/icon/chevron/red
      • backBtn KI & Data Science atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Basic atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Pro atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Newsletter atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Showroom atom/icon/chevron/red
    • backBtn Best Cases atom/icon/chevron/red
      • backBtn Branding atom/icon/chevron/red
        • backBtn bonprix atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn dm-drogerie markt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sky Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branding-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Dialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn spusu atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dialog-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn ADGallery atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN
atom/icon/chevron/red Home
Newsroom
atom/icon/chevron/red
  • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
  • Themenpakete atom/icon/chevron/red
  • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
  • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
  • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog

Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog
Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews
Interview: Web-Pionier zu 40 Jahren E-Mail in AT
Zahl des Monats
Zahl des Monats
Unter der Rubrik
"Zahl des Monats" stellen
wir interessante Studien
und deren Ergebnisse vor.
Zur aktuellen Zahl des Monats
Zielgruppen-Check
Zielgruppen-Check
Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppen-Check stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Zum aktuellen Zielgruppen-Check
Serie 
"Der Case"
Serie
"Der Case"
Der Einsatz einer Multi-Screen-Kampagne
beim Mobilfunkanbieter spusu
Formate Cinematic Event und Inbox Ad steigern Markenbekanntheit und Kaufabsicht deutlich
Zum aktuellen Serienbeitrag
Umfragen bei 
Journalisten
Umfragen bei
Journalisten
Für den Vermarkterblog
befragen wir regelmäßig
Fachjournalisten
zu Trendthemen.
Aktuell: KI
Kurzinterview
Kurzinterview
Kurze Fragen - kurze Antworten.
Aktuell: Thomas Rebbe bewertet die Ergebnisse aus dem “Trends and Predictions Report 2025”
Zum aktuellen Blog-Flash

Journalisten-Umfrage: Meinungsmacher, Experte, Influencer – wie seht ihr Euch?

Umfrage
von Branchenexperten
| 20. März 2019
|  Teilen
  • Teilen
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
© Shutterstock
Umfrage zu sozialen Netzwerken und den Anforderungen an den Beruf des Journalisten.
© Shutterstock

Alle reden von Influencern, doch in vielen Branchen sind nach wie vor die Journalisten die wichtigsten Meinungsmacher. Aber wie sehen sie ihre Rolle selbst, und nutzen sie beispielsweise Social Media zur Vermarktung ihrer Inhalte?

Für den Vermarkterblog beantworten vier Journalisten vier Fragen zu sozialen Netzwerken:

1. Vermarktet ihr Eure Artikel aktiv über Business-Netzwerke und Social Media? Über welche vor allem?

2. Greift ihr aktiv in Diskussionen auf Facebook, LinkedIn etc. ein?

3. Auf welchen Plattformen holt ihr Euch Inspiration?

4. Wird der Journalist künftig wichtiger als das Medium?

Helmut van Rinsum, Internet World Business

1. Soziale Medien können erheblich zur Erhöhung der Reichweite eigener Artikel beitragen – vorausgesetzt, diese sind online auffindbar. Xing und Twitter sind bei mir gesetzt, Facebook dagegen spielt in meinen Überlegungen eine nachgeordnete Rolle. Dort sind allerdings die geschlossenen Gruppen interessant. Vor allem LinkedIn hat sich in den vergangenen Monaten für mich als wichtigstes Netzwerk etabliert. Ich finde dort die inspirierendsten Inhalte und auch die User, die an meinem Content interessiert sind. Zudem kann man dort von der internationalen Ausrichtung profitieren.

2. Wenn es meine eigenen Beiträge betrifft, klar. In andere Diskussionen schalte ich mich nur ein, wenn dort tatsächlich Argumente ausgetauscht werden. Leider wollen viele Teilnehmer aber oft nur auf sich selbst aufmerksam machen.

3. Auf YouTube, dort habe ich zahlreiche Channels abonniert; auch deren Empfehlungs-Engine leistet erstaunlich gute Arbeit. Der Algorithmus für den Newsfeed von LinkedIn arbeitet auch ziemlich gut, dort bleibe ich regelmäßig hängen. Und nicht zu vergessen: Spotify! Die Playlisten bieten die passende Umgebung, um gedanklich abzuhängen.

4. Das kann in einzelnen Fällen so kommen, den Trend beobachten wir beim Fernsehen und im Radio schon seit langem. Allerdings zeigen auch Fälle wie die von Gabor Steingart, dass ein Journalist im Zweifel nur so wichtig ist wie das Medium, für das er arbeitet.

 

Frederik Timm, ADZINE

1. Business-Netzwerke und die sozialen Medien sind für uns eine gute Möglichkeit, Leser abzuholen, die vielleicht nicht täglich bei uns auf der Seite sind oder unsere Newsletter abonniert haben. Wir decken mit unseren Inhalten die größten Plattformen ab. Xing, LinkedIn, Facebook, Twitter... Seit kurzem probieren wir uns auch auf Instagram aus, allerdings mehr zur Promotion unserer Events.

2. Die Teilnahme an Diskussionen in den sozialen Netzwerken bleibt jedem Kollegen selbst überlassen, da das über die persönlichen Accounts läuft. Der Redaktions-Account dient mehr zur Moderation der eigenen Beiträge und zum Beantworten von Leserfragen.

3. Die größte Inspirationsquelle ist wohl immer noch der selbst zusammengestellte Nachrichten-Feed. Allerdings sind uns auch schon Ideen durch ein paar Beiträge auf LinkedIn und Twitter gekommen.

4. Das lässt sich pauschal nicht sagen. Aus Sicht der Leser wird das Medium wohl auch in Zukunft größtenteils noch die wichtigere Rolle spielen, besonders bei großen Publikationen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen. Ich denke da in erster Linie an Gabor Steingart, der sich nicht zuletzt durch sein tägliches Morning Briefing selbst zur Marke gemacht hat. Mal abgesehen von solchen Größen hängt es natürlich davon ab, wie viel Freiraum die Publikation den Journalisten gibt, um sich selbst mehr in den Vordergrund zu spielen. Ich kenne ein Beispiel aus der Gaming-Branche, wo ein Magazin seine Mitarbeiter dazu angehalten hat, täglich mindestens vier bis fünf Posts auf den sozialen Netzwerken über ihre eigenen Accounts abzusetzen, damit sie selbst Follower aufbauen und eine Art kleine Marke werden. Gerade für Redaktionen, die viel über die sozialen Medien mit ihren Lesern in Kontakt treten, besteht dadurch die Möglichkeit, eine noch größere Reichweite zu erzielen. Und ja, in solchen Fällen könnte es sein, dass der Journalist für die Leser irgendwann tatsächlich wichtiger als das Medium wird.

 

Belinda Duvinage, W&V

1. Ja, auf jeden Fall und konsequent. Wir nutzen vor allem Facebook, Instagram, Xing, Linkedin und Twitter.

2. Wir halten uns eher zurück. Nur wenn etwas vollkommen aus dem Ruder läuft, dann reagieren wir. Meistens reguliert sich das aber ganz gut von alleine.

3. Wir halten die Augen immer und in alle Richtungen offen.

4. Ich denke, dass sich das nicht grundsätzlich beantworten lässt. Natürlich ist es zunehmend wichtig, vor allem für freie Journalisten, sichtbar zu sein, und sich selbst zu vermarkten. Was vielen im Übrigen nicht leicht fällt: Die meisten Journalisten verstehen sich noch immer eher als Generalisten. Sie berichten tagtäglich über ganz unterschiedliche Dinge und das nicht als Person, sondern bislang (ganz bewusst) als Vermittler. Aber: Damit bin ich natürlich austauschbar. Um auf dem immer härter umkämpften Markt seinen Platz zu behaupten, geht es also schon darum, sich langfristig als Experte für bestimmte Themen zu positionieren. Ich glaube aber, dass das am besten funktioniert in Kombination mit einem glaubwürdigen, namhaften Medium.

 

Susan Rönisch, iBusiness

1. Ja, machen wir. Stark über Social Media – hauptsächlich Twitter und Facebook.

2. Wenn es business-relevant ist, nehmen wir aktiv an Diskussionen teil, initiieren auch gerne welche, gerade wenn das Thema Social-Media-geeignet ist und wir schnellen Input von vielen Leuten benötigen (geht oft einfacher als 20 Mails rausschicken). Ersatz für ein ausführliches Experten-Interview ist das natürlich nicht.

3. Hauptsächlich Twitter, aber auch Facebook oder in den Xing-News.

4. Kann ich nicht einschätzen. Ich sag's mal so: iBusiness=Joachim Graf.

#Journalistenumfrage
#Social Media
Zum Autor

Branchenexperten


Alle Beiträge von Branchenexperten

 

Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise der United Internet Media GmbH
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz-Einstellungen