• backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN

CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN


CH
  • DE
  • CH
  • AT
  • EN

  • backBtn Portfolio atom/icon/chevron/red
    • backBtn Einkaufkanäle atom/icon/chevron/red
      • backBtn Self-Service atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Programmatic Advertising atom/icon/chevron/red
        • backBtn Werbeformate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dealtypen atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online atom/icon/chevron/red
      • backBtn Verzeichnismedien atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn International atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn GMX Österreich atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Mail International atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Produkte und Lösungen atom/icon/chevron/red
    • backBtn Native atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Template atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Direct Clickout atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Editorial atom/icon/chevron/red
        • backBtn Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile Video Native Teaser atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branded Content atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Content Hub atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Display atom/icon/chevron/red
      • backBtn Standard & Premium atom/icon/chevron/red
        • backBtn Standard-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Premium-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Event- & Sonder-Formate atom/icon/chevron/red
        • backBtn Event-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sonder-Formate atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Video atom/icon/chevron/red
      • backBtn In-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Bumper Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Out-Stream atom/icon/chevron/red
        • backBtn Mobile In-Text Video Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Dialog & E-Mail atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn Qualitätsstandard atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn trustedDialog Preview atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Insights Report atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Kundschaft atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Partner atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Vorteilswelt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Lead & Cashback atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-Exklusiv-Gewinnspiel atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Inbox Ad Lead atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Lead-CoRegistrierung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn WEB.Cent atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Digitale Prospekte atom/icon/chevron/red
        • backBtn PDF atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn E-Mail Marketing atom/icon/chevron/red
        • backBtn Direct E-Mail atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Cart Reminder Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Data & Targeting atom/icon/chevron/red
      • backBtn Zielgruppen atom/icon/chevron/red
        • backBtn TGP Technologie atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Smart Contextual Targeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Personalisierte Werbung atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Targeting-Lösungen atom/icon/chevron/red
        • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Activation atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red
      • backBtn Prospecting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Display Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Retargeting Inbox Ad atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Research atom/icon/chevron/red
    • backBtn Viewability (vTKP) atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Quality Features atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Werbewirkungsforschung atom/icon/chevron/red
      • backBtn Ad Pretest atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Brand Lift Studies atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Online-Studien atom/icon/chevron/red
      • backBtn User Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Österreich 2025 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn DACH Studie Digitale Prospekte 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Expert Insights atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2024 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2023 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Digital Dialog Insights 2022 atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Studien-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Services atom/icon/chevron/red
    • backBtn Media Consulting atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn One Stop Ad Creating atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    • backBtn Events & Termine atom/icon/chevron/red
      • backBtn HORIZONT Werbewirkungsgipfel Austria atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Digital Media Minds atom/icon/chevron/red
      • backBtn KI & Data Science atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn trustedDialog atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Inbox Ad Image atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn Commerce Media atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Basic atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Pro atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      • backBtn netID Think Tank Mobile atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn Newsletter atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Showroom atom/icon/chevron/red
    • backBtn Best Cases atom/icon/chevron/red
      • backBtn Branding atom/icon/chevron/red
        • backBtn bonprix atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn dm-drogerie markt atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Sky Deutschland atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Branding-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      • backBtn Dialog atom/icon/chevron/red
        • backBtn spusu atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        • backBtn Dialog-Archiv atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
        atom/icon/chevron/red
      atom/icon/chevron/red
    • backBtn ADGallery atom/icon/chevron/red atom/icon/chevron/red
    atom/icon/chevron/red
  • backBtn Ad Manager atom/icon/chevron/red
  • backBtn Downloadcenter atom/icon/chevron/red
    • Preislisten atom/icon/chevron/red
    • Spezifikationen atom/icon/chevron/red
    • Studien atom/icon/chevron/red
    • Best Cases atom/icon/chevron/red
    • Allgemeine Richtlinien atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
  • backBtn Unternehmen atom/icon/chevron/red
    • Nachhaltigkeit atom/icon/chevron/red
      • Ökologische Verantwortung atom/icon/chevron/red
      • Unternehmerische Verantwortung atom/icon/chevron/red
    • Management atom/icon/chevron/red
    • Verbandsarbeit atom/icon/chevron/red
      • AGMA atom/icon/chevron/red
      • BEVH atom/icon/chevron/red
      • BVDW atom/icon/chevron/red
      • DDV atom/icon/chevron/red
      • IAB Europe atom/icon/chevron/red
  • backBtn Newsroom atom/icon/chevron/red
    • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
    • Themenpakete atom/icon/chevron/red
      • Post-Cookie-Ära atom/icon/chevron/red
      • Qualitätsjournalismus und Brand Safety atom/icon/chevron/red
      • Dialog-Marketing atom/icon/chevron/red
      • Künstliche Intelligenz atom/icon/chevron/red
    • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
    • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
    • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
  • backBtn Kontakt atom/icon/chevron/red
    • Verkaufsbüros atom/icon/chevron/red
    • Kampagnen-Management atom/icon/chevron/red
  • CH
    • DE
    • CH
    • AT
    • EN
atom/icon/chevron/red Home
Newsroom
atom/icon/chevron/red
  • Vermarkterblog atom/icon/chevron/red
  • Themenpakete atom/icon/chevron/red
  • Bildmaterial atom/icon/chevron/red
  • Pressemitteilungen atom/icon/chevron/red
  • Ansprechpartner atom/icon/chevron/red
Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich
  • Home
  • Newsroom
  • Vermarkterblog

Vermarkterblog

Willkommen im
Vermarkterblog
Willkommen im
Vermarkterblog
Aktuelle Beiträge und Formate
• CEO Kommentare
• Experten Insights
• Studien und Best Cases
• Themen-Serien
• Kurzinterviews
Interview: Web-Pionier zu 40 Jahren E-Mail in AT
Zahl des Monats
Zahl des Monats
Unter der Rubrik
"Zahl des Monats" stellen
wir interessante Studien
und deren Ergebnisse vor.
Zur aktuellen Zahl des Monats
Zielgruppen-Check
Zielgruppen-Check
Mit UIMs 300 Targeting-Merkmalen
können Zielgruppen spezifisch
angesprochen werden.
Im Zielgruppen-Check stellen wir
spannende Zielgruppen vor.
Zum aktuellen Zielgruppen-Check
Serie 
"Der Case"
Serie
"Der Case"
Der Einsatz einer Multi-Screen-Kampagne
beim Mobilfunkanbieter spusu
Formate Cinematic Event und Inbox Ad steigern Markenbekanntheit und Kaufabsicht deutlich
Zum aktuellen Serienbeitrag
Umfragen bei 
Journalisten
Umfragen bei
Journalisten
Für den Vermarkterblog
befragen wir regelmäßig
Fachjournalisten
zu Trendthemen.
Aktuell: KI
Kurzinterview
Kurzinterview
Kurze Fragen - kurze Antworten.
Aktuell: Thomas Rebbe bewertet die Ergebnisse aus dem “Trends and Predictions Report 2025”
Zum aktuellen Blog-Flash

Journalistenumfrage UIM – Ausblick auf das Jahr 2024

Umfrage
von Branchenexperten
| 04. Januar 2024
|  Teilen
  • Teilen
  • LinkedIN
  • Xing
  • E-Mail
© United Internet Media
Fachjournalisten von iBusiness, OnlineMarketing.de und ONEtoONE erklären, was Ihrer Meinung nach im Jahr 2024 besser wird.
© United Internet Media

Das neue Jahr hat gerade begonnen. Wir haben Fachjournalisten gefragt, was 2024 bringten wird:
1. Warum hat 2024 das Zeug dazu, für positivere Schlagzeilen für Gesellschaft und Wirtschaft zu sorgen?
2. Wie kann das Online-Marketing davon profitieren?

Sebastian Halm, Redakteur iBusiness: 

1. Nun, wie Marc-Uwe Kling so schön sagt, 'wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht einmal mehr aufhängen'. Da dieses Szenario weltpolitisch weitgehend eingetreten ist, bleibt einem nicht viel mehr, als sich an einer aktiven Verbesserung der Lebensumstände zu versuchen. Damit hat 2024 das Zeug dazu, uns auch ein paar positive Schlagzeilen zu bescheren – etwa mehr im Stil von “Elon Musk und 'X' laufen die Werbekunden weg” – ein Beispiel, wo die Advertiser mal gezeigt haben, dass sie nicht bereit sind, jeden Ego-Trip rechtslibertaristischer Milliardäre mitzumachen. 

 

2. Vielleicht lernt man ja zur Abwechslung mal was auf Seiten der Werbetreibenden – zum Beispiel mehr Respekt vor den Nutzerinnen und Nutzern. Man kann doch nicht ernsthaft einem Seitenbesucher 700 Tracking-Cookies unterjubeln, nachdem er auf ein Banner geklickt hat, das behauptet "Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen". Marketeers könnten ihre eigenen Behauptungen mal ernst nehmen und Begriffe wie "Mehrwert" oder "Privatsphäre" mit Leben füllen. Sowas wird meines Erachtens immer wichtiger, da Google & Co. mit ihren massiven Datenbeständen und Ökosystemen am längeren Hebel sitzen – und mit KI eine Technologie daherkommt, die eine zwar abwendbare, aber dennoch ernste Bedrohung für weite Teile von Agentur-Geschäftsmodellen darstellt. Bestenfalls wird alles etwas menschlicher. Schlimmstenfalls geht's weiter wie bisher, und man lässt sich von den US-Technologiekonzernen an die Kette nehmen.

Niklas Lewanczik, Redakteur OnlineMarketing.de:

1. Die gesamte Digitallandschaft hat zwar seit Jahren die Tendenz, negative Töne hervorzurufen und ihnen Raum zu geben – was nicht zuletzt die hostilen Entwicklungen auf X und das unprofessionelle Verhalten des Plattformeigners Elon Musk verdeutlichen. Doch der Trend zur Hyperpersonalisierung sowie die Vielfalt immer neuer Content-Formate – insbesondere auch im Video-Bereich – sorgen dafür, dass immer mehr Stimmen laut werden, die für Aufklärung sorgen, ihr Know-how teilen, auf Missstände hinweisen und die (Digital-)Welt zu einem besseren Ort machen möchten. Die Zeiten sind für die Wirtschaft und Gesellschaft schwer, aber wir sollten den Fortschritt nicht außer Acht lassen, der sich in den vergangenen Jahren gezeigt hat. Über viele kritische Themen wird diskutiert, über die man vor 15 Jahren vielleicht gelächelt hätte, die Digitalgesellschaft wird sensibilisiert – auch im Bereich Datenschutz. Ich denke, dass die Branche langsam, aber stetig diverser, kritischer und damit lebensnäher wird. Zudem hat die Entwicklung generativer KI das Zeug dazu, nicht nur viel Arbeit zu automatisieren und uns damit mehr Zeit für Strategie, Kreation und Prüfung zu lassen, sondern auch Strukturen, Entscheidungen und Prozesse zu demokratisieren – sofern sie sinnvoll eingesetzt wird. Die Potenziale, die sich durch KI, das Metaverse und Artificial Reality sowie Alternativen für Third Party Cookies ergeben, dürften für Marketer und Marketerinnen als positive Fixpunkte im Jahr 2024 gelten.

 

2. Das Online-Marketing kann von diesen Entwicklungen profitieren, indem der Datenschutz erhöht wird (was Google, Apple und Co. ohnehin vorgeben) und damit die Bindung zu den Kundinnen und Kunden noch mehr in den Mittelpunkt gerückt wird. Stichwort: First- und Zero-Party-Daten. Seit Jahren wird von der Relevanz der Kundenbindung und UX gesprochen, jetzt geht es wirklich um diese Aspekte; denn Unternehmen und Marken müssen im Community Building, bei der Werbeansprache, beim Recruiting, auf Social-Plattformen etc. die Sprache ihrer Zielgruppen so gut verstehen und sprechen, dass sie Konversationen für Conversions nutzen können, ohne dabei zu needy zu wirken.

Das ist ein Balanceakt, der gelingen kann, wenn man sich mit Trends und Bedürfnissen auseinandersetzt. Und da dabei oft Themen wie Datenschutz, Nachhaltigkeit, Diversität und Entwicklungsbereitschaft im Zentrum stehen, denke ich, dass das Marketing von Positivbeispielen aus der Gesellschaft und Digitallandschaft profitieren kann, insbesondere Early-Adopter und Early-Adopterinnen. Lasst eure Zielgruppen sich gehört und gut fühlen und seht von gestrigen Mustern ab, die aus Engagement-Hoffnungen auf problematische Ismen zurückgreifen.

Joachim Graf, Herausgeber u.a. ONEtoONE:

1. Das Jahr 2024 wird ein Übergangsjahr: Der E-Commerce dürfte sich erholen, die Menschen sich an die schlechten Nachrichten gewöhnt haben, weswegen sich deutsche Depression wieder ein wenig auspendeln dürfte – was gut ist für Stimmung, Wirtschaft, Online-Marketing. Der technische Fortschritt und die ökologische Umgestaltung der globalen Wirtschaft schreitet 2024 unter der Oberfläche weiter voran – Nachhaltigkeit wird stärker zum Common Sense. Allerdings werden die Abwehrschlachten der Bestandswahrer härter, die Angriffe auf die westlichen Demokratien gefährlicher.

2. Das Jahr 2024 wird entscheiden, ob das Online-Marketing Teil des Problems oder Teil der Lösung sein will: Wollen die Werbeverantwortlichen nach wie vor Werbebudgets in Millionenhöhe programmatisch an Fake- und Hate-Sites schaufeln? Oder nehmen sie anders als in den Vorjahren ihre Verantwortung ernst und fangen endlich an, sich über Brand Safety Gedanken zu machen und ihre Agenturen so lange zu quälen, bis diese wirksame Filter entwickeln? Oder zucken sie wie in den Vorjahren mit den Schultern? Sorgen die Online-Marketer endlich dafür, dass ihre Kommunikationskanäle CO2-neutral werden? Oder zucken sie wie in den Vorjahren mit den Schultern? Die Antworten werden (mit-)entscheiden, wie das Online-Marketing von 2024 profitieren kann.

#Vermarktung
Zum Autor

Branchenexperten


Alle Beiträge von Branchenexperten

 

Tags
  • #Award
  • #BVDW
  • #CEO Insight
  • #Commerce Media
  • #Der Case - UIM Fallstudien
  • #Digital Dialog Insights
  • #Display Advertising
  • #DMEXCO
  • #DNA-agma
  • #E-Commerce
  • #E-Mail Marketing
  • #E-Mail Marketing Serie
  • #EU-Regelungen
  • #GMX
  • #IAB
  • #IVW
  • #Journalismus
  • #Journalistenumfrage
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Messen / Kongresse
  • #Mobile
  • #Multi Screen
  • #Nachgefragt
  • #Native Advertising
  • #netID
  • #Programmatic Advertising
  • #Redaktion
  • #Reichweite
  • #Schweiz
  • #Serie
  • #Social Media
  • #Studien
  • #Targeting
  • #Tracking
  • #Vermarktung
  • #Viewability
  • #WEB.DE
  • #Werbewirkung
  • #Zahl des Monats
  • #Österreich

 Kontakt
Jörg Fries-Lammers

Jörg Fries-Lammers

Leiter Portal PR

 +49 (0) 721 91374-4550

 presse@united-internet-media.de

Callback

Kay Städele

Kay Städele

Senior PR Manager

 +49 (0) 721/91374-1848

 presse@united-internet-media.de

Callback


  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise der United Internet Media GmbH
  • Hinweisgebersystem
  • Datenschutz-Einstellungen