- #Award
- #BVDW
- #CEO Insight
- #Commerce Media
- #Der Case - UIM Fallstudien
- #Digital Dialog Insights
- #Display Advertising
- #DMEXCO
- #DNA-agma
- #E-Commerce
- #E-Mail Marketing
- #E-Mail Marketing Serie
- #EU-Regelungen
- #GMX
- #IAB
- #IVW
- #Journalismus
- #Journalistenumfrage
- #Künstliche Intelligenz
- #Messen / Kongresse
- #Mobile
- #Multi Screen
- #Nachgefragt
- #Native Advertising
- #netID
- #Programmatic Advertising
- #Redaktion
- #Reichweite
- #Schweiz
- #Serie
- #Social Media
- #Studien
- #Targeting
- #Tracking
- #Vermarktung
- #Viewability
- #WEB.DE
- #Werbewirkung
- #Zahl des Monats
- #Österreich
-
Portfolio
-
Produkte und Lösungen
-
Native
-
Display
-
Video
-
Dialog & E-Mail
-
trustedDialog
-
Vorteilswelt
-
Lead & Cashback
-
Lead-Multi-Sponsor-Gewinnspiel
-
Lead-Exklusiv-Gewinnspiel
-
Lead-CoRegistrierung
-
Inbox Ad Lead
-
WEB.Cent
-
-
Digitale Prospekte
-
E-Mail Marketing
-
-
Data & Targeting
-
Commerce Media
-
-
Research
-
Viewability (vTKP)
-
Quality Features
-
Werbewirkungsforschung
-
Online-Studien
-
User Insights
-
trustedDialog als Branding Booster 2025
-
DACH Studie E-Commerce 2025
-
E-Mail-Marktstudie Österreich 2025
-
E-Mail-Marktstudie Schweiz 2024
-
Studien-Archiv
-
-
Expert Insights
-
Digital Dialog Insights 2025
-
Digital Dialog Insights 2024
-
Digital Dialog Insights 2023
-
Digital Dialog Insights 2022
-
Studien-Archiv
-
-
-
-
Services
-
Media Consulting
-
One Stop Ad Creating
-
Events & Termine
-
Digital Media Minds
-
KI & Data Science
-
trustedDialog
-
Inbox Ad Image
-
Commerce Media
-
netID Think Tank Basic
-
netID Think Tank Pro
-
netID Think Tank Mobile
-
-
Newsletter
-
-
Showroom
Herausgegeben hat die Studie das Reuters Institute for the Study of Journalism, eine Einrichtung der Universität Oxford. Für die Untersuchung führte das Marktforschungsinstitut YouGov im Januar und Februar in weltweit 46 Ländern repräsentative Online-Befragungen durch. Untersucht wurde auch, welche Nachrichten-Angebote am stärksten genutzt werden. WEB.DE und GMX befinden sich dabei unter den Top 10 der deutschen Online-Medien und liegen bei Reichweite sowie Nutzungshäufigkeit vor Angeboten anderer renommierter Medienmarken. "Die Zahlen zeigen, dass WEB.DE und GMX gerade auch in der Pandemie eine wichtige Nachrichtenquelle waren und sind. Um unseren Qualitätsanspruch zu unterstreichen, investieren wir in den Ausbau unserer Inhalte und auch in Technologie, um die Relevanz unserer Inhalte für unsere Leserinnen und Leser weiter zu steigern", sagt Thomas Rebbe, Chefredakteur von WEB.DE und GMX.