E-Mail für Dich

Insights zur privaten Kommunikation im DACH-Raum
Rund 90 % der Internetnutzenden in der DACH-Region versenden und empfangen private E-Mails (Deutschland: 87 %, Österreich: 90 %, Schweiz: 91 %)*. Doch welche weiteren Kanäle nutzen E-Mailer in der DACH-Region zur privaten Kommunikation? Welche Ansprüche stellen E-Mailer an die Kommunikation im Internet und welche Rolle nehmen die Kanäle E-Mail, Instant Messenger und Soziale Netzwerke in der privaten Kommunikation ein? Hierzu wurden 3.000 E-Mail-Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz vom Institut MindTake Research befragt.
Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:
- 90 Prozent der E-Mailer nutzen auch Instant Messenger zur privaten Kommunikation: 75,1 % sogar alle drei Dienste, sprich E-Mail, Instant Messenger und Soziale Netzwerke.
- Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit sind die wichtigsten Kriterien für private Kommunikation im Internet: 89,6 % sind Sicherheit & Vertrauenswürdigkeit (sehr) wichtig, gefolgt von Zuverlässigkeit & Usability, die 81,5 % (sehr) wichtig ist.
- Die E-Mail ist unverzichtbar: 28,6 % können auf keinen Fall auf die E-Mail verzichten. Den zweiten Platz belegt der Instant Messenger, auf den 20,8 % nicht verzichten wollen.
- Die E-Mail ist Basis für viele Dinge des täglichen Lebens: 82,1 % nutzen bspw. ihre E-Mail-Adresse für Online-Shops.
- Die E-Mail ist ein Multiplikator: 44,3 % teilen E-Mails mit Dritten, bspw. mit befreundeten Personen/Bekannten oder Familienmitgliedern.
- User haben unterschiedliche Erwartungen an einen E-Mail-Anbieter: Diese lassen sich gemäß der vorliegenden Studie in vier Typen mit unterschiedlichen Erwartungen kategorisieren, bspw. in Personen, die hohen Wert auf Usability legen.
Das zeichnet die E-Mailer in Deutschland aus:
- Vergleichsweise starke Bedeutung von Sicherheit und Leistungsumfang des Dienstes.
- Die Nutzung des Desktop-PC ist für die E-Mailer im Ländervergleich hier am stärksten.
- Geringste Nutzung von Instant Messengern und Sozialen Netzwerken im Ländervergleich.
- In Deutschland werden häufiger werbliche Inhalte geteilt.
- Die private E-Mail-Adresse wird vglw. stark zur Registrierung/zum Einloggen bei Online-Auktionen benutzt.
Hier finden Sie die ausführliche Studie.
Hier finden Sie die Ländersteckbriefe.